Die Verwaltung der Anforderungen eines Projekts kann ohne die richtigen Tools nicht richtig durchgeführt werden. Schauen wir uns einige klassische Tools an und sehen wir, was sie auszeichnet!
Die Anforderungen für ein Projekt können eine Menge Informationen enthalten, vom Geschäftsmodell des Kunden über den Kontext der Branche bis hin zu den spezifischen Anforderungen an die Lösung. Aber wie kann man bei so vielen Informationen den Überblick behalten?
Indem Sie die richtigen Werkzeuge haben. Ihre Anforderungen können an einem sicheren Ort gespeichert werden, der Ihnen und Ihrem Team hilft, das Beste aus dem herauszuholen, was Sie haben, sowohl in Bezug auf Informationen als auch auf die investierte Zeit und den Aufwand. Glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass das richtige Tool buchstäblich den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen kann.
Aber was macht ein Anforderungsmanagement-Tool überhaupt? Gibt es mehr als eine Art von Tool für die Verwaltung der Anforderungen Ihres Projekts? Was sind einige grundlegende und entscheidende Dinge, die Sie von diesen Tools erwarten? Lassen Sie uns einige dieser Fragen für Sie beantworten, während wir uns einige praktische Tools genauer ansehen, die Ihrem gesamten Team helfen können, bessere Lösungen zu liefern.
Ein Anforderungsmanagement-Tool ist eine Softwareanwendung, die Unternehmen dabei hilft, die Anforderungen und Einschränkungen eines Projekts oder Produkts zu erfassen, zu organisieren und zu verfolgen, bevor es zur Prototyping-Phase kommt.
Es dient als zentraler Knotenpunkt für die Verwaltung von Anforderungen während des gesamten Projektlebenszyklus und stellt sicher, dass das Endprodukt die beabsichtigten Ziele und Erwartungen der Beteiligten erfüllt.
Zu den wichtigsten Funktionen, die Anforderungsmanagement-Tools in der Regel bieten, gehören Anforderungserhebung, Analyse, Spezifikation, Rückverfolgbarkeit, Änderungsmanagement und Zusammenarbeit. Diese Tools helfen Unternehmen dabei, Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen zu sammeln, Anforderungen zu priorisieren und zu verfeinern, sie klar zu dokumentieren, ihren Fortschritt durch den Entwicklungsprozess zu verfolgen, sich an Änderungen anzupassen und die Teamarbeit zwischen den Beteiligten zu fördern.
Beim Sammeln und Verwalten von Anforderungen geht es darum, den Umfang und die Dimension Ihres Produkts festzulegen. Es gibt zwar viele grundlegende Checkboxen, die angekreuzt werden müssen, aber es gibt immer noch viel Spielraum für Designteams, das Anforderungsmanagement auf ihre eigene Weise anzugehen. Viele Designteams schwören auf die agile Art der Anforderungsverwaltung, während andere sich für einen stärker strukturierten Prozess entscheiden.
Welcher Weg ist also der richtige? Gibt es einen Weg, der für alle Design-Projekte geeignet ist? In Wirklichkeit gibt es keinen einheitlichen Ansatz für die Verwaltung von Anforderungen. Die meisten Teams haben ihre eigene Art, mit Anforderungen umzugehen, und das ist auch gut so.

Das bedeutet, dass Sie ein Tool finden möchten, das Ihnen eine gewisse Struktur bietet, aber dennoch flexibel bleibt. Flexibilität ist wichtig, damit Sie die Freiheit haben, die Anforderungen auf Ihre eigene Art und Weise zu verwalten, ohne dass Sie sich Umgehungen einfallen lassen müssen, um die Dinge zu erledigen. Flexibilität ist auch deshalb so wichtig, weil Sie vielleicht feststellen, dass die Art und Weise, wie Sie die Dinge anfangs gemacht haben, nicht wirklich funktioniert oder massiv verbessert werden könnte.
Logischerweise möchten Sie Ihren Prozess oder die Art und Weise, wie Sie Anforderungen verwalten, nicht mitten im Projekt ändern. Aber am Ende des Tages möchten Sie diese Option haben, falls die Änderung notwendig ist.
Ihre Anforderungen umfassen alle Arten von wichtigen Informationen über den Kunden, die Benutzer und das allgemeine Geschäft. Diese sensiblen Informationen müssen jederzeit sicher sein, insbesondere angesichts der zunehmenden Aktivitäten von Cyberkriminellen.
Abgesehen von der Gefahr, dass die Daten gestohlen werden, besteht auch die Gefahr, dass Ihre eigenen Mitarbeiter sie durch einfaches menschliches Versagen vermasseln. Wir empfehlen Ihnen, über Berechtigungen und verschiedene Autoritätsebenen nachzudenken, so dass Sie die Möglichkeiten der einzelnen Teammitglieder in Bezug auf die Anforderungen einschränken. Auf diese Weise verringern Sie das Risiko großer Fehler, wie z.B. das Löschen wichtiger Anforderungen.

Außerdem möchten Sie in der Lage sein, jeden Schritt zu verfolgen. Nicht unbedingt, um zu sehen, wer welchen Fehler gemacht hat, sondern weil es bei der Erfassung und Verwaltung von Anforderungen eine Menge Verwirrung gibt. Das ist nie ein linearer Prozess. Sie möchten die Möglichkeit haben, in die Vergangenheit zu blicken und Ihre Schritte nachzuvollziehen. So kann Ihr Team Fehler aus der Vergangenheit erkennen und frühere Entscheidungen, die verbessert werden können, noch einmal überdenken.
Hierarchie ist bei der Verwaltung von Anforderungen sehr wichtig. Die Beziehung zwischen den Anforderungen ist für das Designteam von entscheidender Bedeutung, ebenso wie die Dringlichkeit und Priorisierung der Anforderungen. Suchen Sie sich ein Anforderungsmanagement-Tool, mit dem Sie die notwendige Hierarchie zwischen den Anforderungen erstellen können, damit die Beziehung zwischen ihnen für das Team klar ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass jede Anforderung möglicherweise in kleinere Teilaufgaben unterteilt werden muss, aus denen sich die größere Anforderung zusammensetzt. Ihr Anforderungsmanagement-Tool muss Ihnen die Möglichkeit geben, die Anforderungen zu iterieren und weitere Aufgaben zu erstellen, die mit der größeren Anforderung verknüpft sind.
Auf lange Sicht wird es dadurch viel einfacher, zu verstehen, was die einzelnen Anforderungen tatsächlich bedeuten und benötigen, und den Überblick über jede kleinere Aufgabe im Designprozess zu behalten.
Und schließlich, aber sicher nicht zuletzt. Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Verwaltung von Anforderungen. Das liegt daran, dass Ihr gesamtes Team zu deren Verwaltung beitragen muss, von den Entwicklern bis zu den Business Analysten. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Anforderungsmanagement-Tool es Ihren Mitarbeitern nicht nur ermöglicht, an ihren jeweiligen Teilaufgaben zu arbeiten, sondern auch gemeinsam am großen Ganzen zu arbeiten.

Das bedeutet, dass Sie ein Tool benötigen, mit dem Sie gleichzeitig arbeiten können, vorzugsweise mit Kommentaren oder Chats für eine schnelle Kommunikation. Suchen Sie nach Tools, die es Ihnen leicht machen, sowohl die Anforderungen als auch die konkreten Ergebnisse zu teilen – sowohl mit Ihrem eigenen Team als auch mit externen Stakeholdern.
Die Integration mit Design-, Entwicklungs- und Test-Tools zur Schaffung eines optimierten Arbeitsablaufs und zur Vermeidung von Datensilos kann dazu beitragen, die Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihr Team arbeitet an einem komplexen Projekt mit mehreren miteinander verknüpften Komponenten. Ohne Integration müssen Sie möglicherweise Daten zwischen verschiedenen Tools jonglieren, was zu Inkonsistenzen und Verzögerungen führen kann.
Ein gut integriertes Anforderungsmanagement-Tool fungiert als zentraler Knotenpunkt, der alle Teile des Puzzles miteinander verbindet. Das bedeutet, dass Änderungen an den Anforderungen automatisch an die damit verbundenen Design-, Entwicklungs- und Testaktivitäten weitergegeben werden, so dass sichergestellt ist, dass alle Beteiligten nach demselben Regelwerk arbeiten.
Dieser optimierte Arbeitsablauf spart Zeit und Mühe und verringert das Risiko von Fehlern, die bei der manuellen Dateneingabe und -übertragung entstehen können. Das Aufbrechen von Silos und die Förderung einer stärker vernetzten Arbeitsumgebung können die Effizienz steigern und qualitativ hochwertigere Ergebnisse liefern.
Justinmind ist ein Prototyping-Tool mit einem leistungsstarken Aspekt des Anforderungsmanagements. Das Justinmind Enterprise-Paket verbindet Anforderungsmanagement und Prototyping und bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erfassung, Verwaltung und Visualisierung Ihrer Anforderungen. Die Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Anforderungen mit spezifischen UI-Komponenten innerhalb des Prototyps zu verknüpfen. Visualisierung von Anforderungen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ein professionelles Prototyping-Tool ist eine Grundvoraussetzung für die meisten UX-Projekte, wird aber besonders wichtig, wenn es um die Anforderungen geht. Es geht darum, Prototypen schnell zu erstellen, sie zu vergleichen und bei Bedarf alle gleichzeitig mitarbeiten zu lassen. Genießen Sie die sorgfältige Nachvollziehbarkeit jeder getroffenen Entscheidung sowie die Möglichkeit, Ihre Anforderungen zu kennzeichnen und zu markieren – so lassen sich die Anforderungen leicht kategorisieren.
Zum allerersten Mal bietet Ihnen ein Prototyping-Tool die Möglichkeit, Ihre Anforderungen und Ihre konkreten Designs an einem Ort zu halten! Perfekt geeignet für alle Arten von Designprojekten. Weitere Einzelheiten über das Anforderungsmodul finden Sie in unserem Hilfe-Center. Sie werden eine bessere Vorstellung von den (vielen) Möglichkeiten bekommen!
Profis
- Kombiniert Prototyping und Anforderungsmanagement in einem einzigen Tool.
- Bietet eine visuelle Darstellung von Anforderungen, die mit Designelementen verknüpft sind.
- Rationalisiert den Prototyping-Prozess und ermöglicht schnellere Iterationen.
- Erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern und Interessengruppen.
- Stellt sicher, dass Design-Entscheidungen auf die Anforderungen abgestimmt sind.
Nachteile
- Sie sind möglicherweise nicht so umfassend wie spezielle Anforderungsmanagement-Tools.
- Die Preise für das Enterprise-Paket können relativ hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Justinmind bietet in erster Linie eine Desktop-Option.
Preise
Justinmind hat eine kostenlose Version, die kostenpflichtigen Optionen beginnen bei $9.
Modern Requirements4DevOpsist als Tool für das Anforderungsmanagement recht beliebt geworden. Diese Software, die von Microsoft gefördert wird, hat sich aufgrund ihrer Flexibilität und Nachvollziehbarkeit einen Namen gemacht. Wenn es um Flexibilität geht, ist Modern Requirements stolz darauf, eine Software zu haben, die sich an jeden Designprozess anpassen kann, von Agile bis Waterfall.

Was die Rückverfolgbarkeit betrifft, so glänzt die Software, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass wir wissen, wer was wann getan hat. Modern Requirements erleichtert die Nachverfolgung von Änderungen durch die Erstellung von Berichten zur Nachverfolgungsanalyse und die Rationalisierung von Genehmigungen.
Modern Requirements4DevOps ist vollständig in Tools wie Azure DevOps, TFS und VSTS integriert. Das macht es zum perfekten Tool für das Anforderungsmanagement, das eher technisch oder entwicklungsorientiert ist. Es ist ein webbasiertes Tool, d.h. es gibt keine App oder Software, die Sie auf Ihr Gerät herunterladen müssen.
Profis
- Kann sich an unterschiedliche Projektmethodiken anpassen.
- Sorgt für Rechenschaftspflicht und Transparenz.
- Arbeitet nahtlos mit gängigen Entwicklungstools zusammen.
- Von jedem Ort mit einer Internetverbindung aus zugänglich.
- Kann auf spezifische Projektanforderungen zugeschnitten werden.
Nachteile
- Für hochkomplexe Anforderungsmanagement-Prozesse möglicherweise nicht so gut geeignet.
- Die Preise können für größere Unternehmen höher sein.
Desktop- oder browserbasiert
Modern Requirements4DevOps ist ein webbasiertes Tool, das über einen Browser zugänglich ist.
Preisgestaltung
Die Preise für Modern Requirements4DevOps richten sich in der Regel nach der Anzahl der Benutzer und den benötigten Funktionen. Über die Website können Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung setzen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Es ist zwar weniger populär als einige der zuvor genannten Tools für das Anforderungsmanagement, RequirementsHub sollte nicht übersehen werden. Es ist technologisch nicht so fortschrittlich wie Doors oder Modern Requirements, aber vielleicht ist das gar nicht so schlecht. Nicht alle Teams sind auf der Suche nach komplizierten und teuren Lösungen für die Verwaltung ihrer Anforderungen. Manchmal sind einfache und unkomplizierte Lösungen am besten.

Und genau das ist RequirementsHub in gewisser Weise auch. Es soll ein einheitlicher Ort für alles sein, was mit dem Anforderungsmanagement zusammenhängt, und Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und die einzelnen Anforderungen zu priorisieren. Einer der besten Aspekte dieses Tools ist, dass es viele verschiedene Anforderungsvorlagen enthält, die für bestimmte Arten von Anforderungen erstellt wurden. Unter diesen Vorlagen finden Sie alles von Marketing bis hin zu IT-Operationen.
Profis
- Einfach zu benutzen und zu verstehen, auch für nicht-technische Benutzer.
- Intuitive Benutzeroberfläche, die es dem Benutzer ermöglicht, sich auf die Anforderungen zu konzentrieren.
- Rationalisiert den Prozess der Erstellung von Anforderungen.
- Ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern.
- Oft günstiger als andere Anforderungsmanagement-Tools.
Nachteile
- Verfügt möglicherweise nicht über so viele erweiterte Funktionen wie größere, komplexere Tools.
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
Desktop oder browserbasiert
RequirementsHub ist ein webbasiertes Tool, das über einen Browser zugänglich ist.
Preisgestaltung
Die Preise für RequirementsHub richten sich in der Regel nach der Anzahl der Benutzer und den benötigten Funktionen. Es wird empfohlen, RequirementsHub für ein individuelles Angebot zu kontaktieren.
Jama ist bei Design-Teams sehr beliebt, wenn es um Anforderungsmanagement-Tools geht. Das Tool selbst geht weit über das Ziel hinaus, die Anforderungen und ihre Entwicklung zu verfolgen, sondern wagt sich auch an das Risikomanagement und das Testen. Es ist ein umfassendes Tool, mit dem Sie Ihre Anforderungen wirklich zentral verwalten können.

Kunden schwärmen von der Fähigkeit von Jama, auf einfache Weise Berichte zu erstellen. Die Software bietet Benutzern Vorlagen für einfache Berichte, die leicht angepasst werden können. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass die Einfachheit der UI und die Benutzerfreundlichkeit der Software es jedem erleichtern, die Anforderungen bis zum Ende des Projekts sauber zu dokumentieren, sobald sie eingerichtet ist. Auf der anderen Seite, Benutzer erwähnen einige kleinere Probleme bei der Verwendung von Jama unter Chrome sowie Formatierungsprobleme beim Import von Dokumenten, wie z.B. Tabellenkalkulationen.
Profis
- Umfassendes Anforderungsmanagement-Tool mit einer breiten Palette von Funktionen.
- Starker Fokus auf Rückverfolgbarkeit und Risikomanagement.
- Flexibel und anpassbar an verschiedene Projektmethodiken und -prozesse.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Produktstrukturen.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Jama Software bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen an, die den Benutzern Flexibilität bieten.
Preise
Jama Software bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion an.
Accompa soll eine zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung aller Arten von Anforderungen sein. Es ist stolz darauf, dass die Benutzer ihre eigene Anforderungshierarchie erstellen können, so dass die Personalisierung im Mittelpunkt des Tools steht. Ein Beispiel für die Stärke der Personalisierung ist die Möglichkeit, unbegrenzt viele benutzerdefinierte Felder in den Anforderungen zu erstellen, was an sich schon beeindruckend ist.

Dieses Tool für das Anforderungsmanagement erfüllt alle Anforderungen – mit Ausnahme der Prototyping-Anforderungen. Sein UI ist hervorragend geeignet, um den Überblick zu behalten und die Beziehung zwischen Anforderungen und Teilaufgaben darzustellen. Es ist ein gutes Tool für Business-Analysten, da es über einige Funktionen zur ROI-Berechnung verfügt, die es perfekt für den finanziellen Vergleich zwischen Anforderungen und Funktionen machen. Für einen eher designorientierten Prozess sollten Sie es mit anderen Tools wie Justinmind kombinieren.
Profis
- Hochgradig anpassbar an die spezifischen Projektanforderungen.
- Starker Fokus auf Zusammenarbeit und Kommunikation.
- Bietet eine Vielzahl von Visualisierungstools, um den Fortschritt zu verfolgen.
- Kann für eine Vielzahl von Projekttypen verwendet werden, von der Softwareentwicklung bis zur Unternehmensanalyse.
- Erschwingliche Preise im Vergleich zu einigen anderen Tools für das Anforderungsmanagement.
Nachteile
- Verfügt möglicherweise nicht über so viele erweiterte Funktionen wie größere, komplexere Tools.
- Die Lernkurve kann für Benutzer, die mit dem Tool nicht vertraut sind, steiler sein.
Desktop oder browserbasiert
Accompa ist ein Cloud-basiertes Tool, das über einen Webbrowser zugänglich ist.
Preise
Die Preise für Accompa beginnen bei $199 pro Monat.
CodeBeamer hat seit seiner Gründung in Deutschland im Jahr 1999 einen langen Weg zurückgelegt. Heute ist es ein weit verbreitetes und beliebtes Tool für das Anforderungsmanagement – insbesondere bei mittleren und großen Unternehmen. Es eignet sich besonders gut für Produkte, die sich auf technische Fragen und Themen konzentrieren, und ist bei Entwicklern besonders beliebt. Die Benutzer loben das UI-Design, das sehr flexibel und anpassbar ist.

Es handelt sich um eine Software mit vielen Funktionen, die auf die meisten Geräte heruntergeladen werden kann. Aber gerade weil es so viele Funktionen bietet (auch Risikomanagement, Fehlerverfolgung, Versionskontrolle, Iterationsplanung und Versionsmanagement), ist es vielleicht nicht für jeden die beste Wahl. Für kleine Unternehmen könnte dieses Tool ein Overkill sein.
Profis
- Umfassende ALM-Plattform mit einer breiten Palette an Funktionen.
- Starker Fokus auf Rückverfolgbarkeit und Compliance.
- Flexibel und anpassbar an verschiedene Projektmethodiken und -prozesse.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Arbeitsabläufen.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen sehr komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop- oder browserbasiert
CodeBeamer bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen, die den Benutzern Flexibilität bieten.
Preise
Die Preise für CodeBeamer beginnen bei $76/Monat.
ReqSuite ist eine Software, die Design-Teams bei der Verwaltung von Anforderungen helfen soll, indem sie für Konsistenz, Nachvollziehbarkeit und Standardisierung sorgt. Das Tool bietet alles, was man für die Verwaltung von Anforderungen braucht, von der Erfassung von Anforderungen bis hin zu verschiedenen Funktionen für die Zusammenarbeit.

Dieses Anforderungsmanagement-Tool ist eine native App, was bedeutet, dass es installiert werden muss. Das kann für Design-Teams, die ein browserbasiertes Tool wünschen, ein kleines Hindernis sein, aber ReqSuite versichert uns, dass die Installation weniger als eine Stunde dauert. Dieses Tool ist für kleine bis mittlere Design-Teams geeignet.
Profis
- Hilft bei der Sicherstellung von Konsistenz und Qualität in der Anforderungsdokumentation.
- Bietet eine klare Übersicht über die Beziehung zwischen Anforderungen und anderen Projektartefakten.
- Ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern.
- Bietet eine Vielzahl von Berichten zur Verfolgung des Projektfortschritts und der Metriken.
- Kann mit anderen Tools und Systemen integriert werden, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu schaffen.
Nachteile
- Ist möglicherweise nicht so umfassend wie größere, komplexere Anforderungsmanagement-Tools.
- Die Lernkurve kann für Benutzer, die mit dem Tool nicht vertraut sind, steiler sein.
Desktop oder browserbasiert
ReqSuite ist eine native Anwendung, die auf einem Desktop oder Laptop installiert werden muss.
Preise
ReqSuite bietet eine kostenlose Demo seines Produkts an.
Orcanos ist ein Tool für das Management des Produktlebenszyklus, das sich auf die Einhaltung von Designvorschriften und das Risikomanagement konzentriert. Das Tool selbst wurde für Medizin- und Automobilprodukte entwickelt, ist aber auch für Designprojekte sehr nützlich. Orcanos selbst ermöglicht die Nachverfolgung einzelner Anforderungen von der Konzeptphase über die Validierung bis hin zur Freigabe. Es ist ein robustes und gut durchdachtes Tool für das Anforderungsmanagement.

Die Benutzer loben die Software, die vollständig cloudbasiert ist, dafür, wie praktisch sie mit der Pandemie von 2020 geworden ist. Orcanos wird häufig von Unternehmen eingesetzt, die medizinische Geräte liefern wollen, wodurch ein komplexer Arbeitsablauf und eine echte Validierung des Geräts erforderlich sind. Wenn es auf das UX design angewendet wird, kann es nur noch besser werden. Orcanos ist ein geeignetes Anforderungsmanagement-Tool für mittlere bis große Unternehmen, insbesondere für Ingenieurteams.
Profis
- Umfassendes PLM-Tool mit dem Schwerpunkt auf Design Compliance und Risikomanagement.
- Gut geeignet für Unternehmen, die medizinische Geräte entwickeln.
- Bietet robuste Funktionen für Anforderungsmanagement, Dokumentenmanagement und Änderungsmanagement.
- Kann an spezifische Industriestandards und Prozesse angepasst werden.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Produktstrukturen.
Nachteile
- Möglicherweise weniger geeignet für Unternehmen, die die Vorschriften für Medizinprodukte nicht einhalten müssen.
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen sehr komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Orcanos ist ein Cloud-basiertes Tool, das über einen Webbrowser zugänglich ist.
preise
Die Preise von Orcanos beginnen bei $990.
OpenText ist ein sehr umfassendes Tool für das Product Lifecycle Management. Das Tool konzentriert sich auf Nachvollziehbarkeit, Transparenz und Zusammenarbeit – und ist damit eine hervorragende Option für große Teams und Unternehmen.
Die Benutzer loben die Versionsfunktion des Tools, die es ermöglicht, Zeitleisten zu erstellen und die Fortschritte im Laufe der Zeit zu vergleichen. Ein weiteres herausragendes Merkmal sind die Berichtsfunktionen, die vielen Designern und Entwicklern gleichermaßen geholfen haben. Einige Designer haben sogar festgestellt, dass dieses Anforderungsmanagement-Tool ihnen dank seiner Funktionen zur Zusammenarbeit geholfen hat, effizienter zu arbeiten.

Auf der anderen Seite haben wir aber auch festgestellt, dass viele Benutzer mit der Lernkurve zu kämpfen haben. Bei einem Produkt mit so vielen Funktionen kann es einige Zeit und Mühe kosten, sich zurechtzufinden. Andere Benutzer weisen auch auf den Mangel an online verfügbaren Lernmaterialien hin.
Profis
- Umfassende PLM-Lösung mit einer breiten Palette an Funktionen.
- Starker Fokus auf Rückverfolgbarkeit und Transparenz.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Produktstrukturen.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
- Kann mit anderen Micro Focus Produkten zu einer vollständigen ALM-Lösung integriert werden.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen sehr komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
OpenText bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen an, die den Benutzern Flexibilität bieten.
Preise
Die durchschnittlichen Kosten für OpenText betragen $29.323,88 pro Jahr.
Blueprint ist eine interessante Alternative zu vielen der Anforderungsmanagement-Tools auf dieser Liste. Die Software ist als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von Informationsmanagement gedacht und integriert eine breite Palette von Funktionen, die auch das Anforderungsmanagement umfassen. Allgemein loben die Benutzer die Fähigkeit des Tools, bei der Entscheidungsfindung und der Anpassung an den jeweiligen Arbeitsablauf zu helfen.

Konkret loben die Benutzer die Fähigkeit des Tools, Anforderungen zu zentralisieren und gleichzeitig einen visuellen Anstrich zu verleihen sowie Anwendungsfälle und Geschichten zu erstellen. Geeignet für mittlere bis große Teams.
Profis
- Ein vielseitiges Tool, das für verschiedene Anforderungen an das Informationsmanagement verwendet werden kann.
- Konzentriert sich auf Entscheidungsfindung und Anpassungsfähigkeit.
- Bietet eine zentralisierte Plattform für die Speicherung und Verwaltung von Informationen.
- Bietet robuste Funktionen für Zusammenarbeit und Integration.
- Kann an spezifische Projekt- und Teamanforderungen angepasst werden.
Nachteile
- Sie sind möglicherweise nicht so sehr auf das Anforderungsmanagement spezialisiert wie spezielle Tools.
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen sehr komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Blueprint ist ein Cloud-basiertes Tool, das über einen Webbrowser zugänglich ist.
Preise
Blueprint bietet einen kostenlosen Plan und verbindet Sie mit dem Vertrieb für kostenpflichtige Pläne.
ReqView ist das Nonplusultra unter den Anforderungsmanagement-Tools für Softwareprojekte. Dieses Tool erfüllt alle Anforderungen, die an ein klassisches Anforderungsmanagement-Tool gestellt werden. Es soll Design-Teams dabei helfen, den gesamten Produktlebenszyklus zu bewältigen, von der Erfassung der Anforderungen bis zur Sicherstellung der Testabdeckung.

Die Benutzer loben den visuellen Aspekt der Anforderungen sowie die Nachvollziehbarkeit des Ganzen. Allerdings weisen einige Benutzer darauf hin, dass die anfängliche Lernkurve ein wenig einschüchternd wirken kann, da die Benutzeroberfläche nicht immer intuitiv ist. Es gibt eine browserbasierte Version der Software, aber für die meisten Kernfunktionen muss eine native App installiert werden, um sie nutzen zu können. Geeignet für kleine bis mittlere Teams.
Profis
- Bietet eine klare und intuitive Möglichkeit, Anforderungen zu verwalten.
- Stellt sicher, dass die Anforderungen mit Design-, Entwicklungs- und Testaktivitäten verknüpft werden.
- Ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern.
- Bietet eine Vielzahl von Berichten zur Verfolgung des Projektfortschritts und der Metriken.
- Kann mit anderen Tools und Systemen integriert werden, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu schaffen.
Nachteile
- Ist möglicherweise nicht so umfassend wie größere, komplexere Anforderungsmanagement-Tools.
- Die Lernkurve kann für Benutzer, die mit dem Tool nicht vertraut sind, steiler sein.
Desktop- oder browserbasiert
ReqViews bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen, die den Benutzern Flexibilität bieten.
Preise
Die Preise für ReqViews beginnen bei $430 pro Jahr.

xebrio ist eine umfassende ALM-Plattform, die eine breite Palette von Funktionen zur Unterstützung des gesamten Produktlebenszyklus bietet. Sie ermöglicht es Benutzern, Anforderungen während des gesamten Projekts zu erfassen, zu verwalten und zu verfolgen, Testfälle zu erstellen und auszuführen, Fehler zu verfolgen und zu verwalten und Änderungen an Anforderungen, Designs und Code zu verwalten.

Darüber hinaus bietet xebrio robuste Berichts- und Analysefunktionen, mit denen Teams den Projektfortschritt und die Metriken verfolgen können. Außerdem erleichtert es die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern und Stakeholdern und lässt sich mit anderen Tools und Systemen integrieren, um einen nahtlosen Workflow zu schaffen.
Profis
- Umfassende ALM-Plattform mit einer breiten Palette an Funktionen.
- Starker Fokus auf Rückverfolgbarkeit und Compliance.
- Flexibel und anpassbar an verschiedene Projektmethodiken und -prozesse.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Arbeitsabläufen.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop- oder browserbasiert
Xebrio bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen, die den Benutzern Flexibilität bieten.
Preise
Die Preise für xebrio beginnen bei nur $5 pro Monat.
Mit Helix ALM können Sie Anforderungen während des gesamten Projekts erfassen, verwalten und nachverfolgen, Testfälle erstellen und ausführen, Fehler verfolgen und verwalten sowie Änderungen an Anforderungen, Design und Code verwalten. Darüber hinaus bietet Helix ALM robuste Berichts- und Analysefunktionen, mit denen Teams den Projektfortschritt und die Metriken verfolgen können.

Außerdem erleichtert es die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern und Beteiligten und lässt sich mit anderen Tools und Systemen integrieren, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu schaffen.
Profis
- Umfassende ALM-Plattform mit einer breiten Palette an Funktionen.
- Starker Fokus auf Rückverfolgbarkeit und Compliance.
- Flexibel und anpassbar an verschiedene Projektmethodiken und -prozesse.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Arbeitsabläufen.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop- oder browserbasiert
Helix ALM bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen, die den Benutzern Flexibilität bieten.
preise
Die Preise für Helix ALM beginnen bei $89 pro Monat.
PTC Integrity Lifecycle Manager ist eine umfassende PLM-Lösung, die eine breite Palette von Funktionen zur Unterstützung des gesamten Produktlebenszyklus bietet. Sie ermöglicht die Erfassung, Verwaltung und Verfolgung von Anforderungen während des gesamten Projekts, die Verwaltung von Änderungen an Anforderungen, Designs und Code sowie die Verwaltung von Produktkonfigurationen und Varianten.

PTC Integrity Lifecycle Manager bietet außerdem Funktionen für das Dokumentenmanagement, die Stücklistenverwaltung, das Workflow-Management, die Zusammenarbeit und die Integration mit anderen Tools und Systemen. Diese Funktionen helfen Unternehmen, ihre Produktentwicklungsprozesse effektiv zu verwalten, die Produktqualität sicherzustellen und die Gesamteffizienz zu verbessern.
Profis
- Umfassende PLM-Lösung mit einer breiten Palette an Funktionen.
- Starker Fokus auf Produktlebenszyklus-Management und Rückverfolgbarkeit.
- Flexibel und anpassbar an verschiedene Industriestandards und Prozesse.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Produktstrukturen.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop- oder browserbasiert
PTC Integrity Lifecycle Manager bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen, die den Anwendern Flexibilität bieten.
Preise
Hohe Preise.
Tricentis Tosca kann ein wertvolles Werkzeug für Entwicklungsteams sein, da es die Nachvollziehbarkeit von Anforderungen und die Testautomatisierung verbessert. Durch die Verknüpfung von Anforderungen und Testfällen stellt Tosca sicher, dass die Entwicklungsarbeit auf die Projektziele abgestimmt ist und dass alle Anforderungen angemessen getestet werden. Darüber hinaus können die leistungsstarken Funktionen des Tools zur Testautomatisierung den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Testen erheblich reduzieren, so dass sich die Entwicklungsteams auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Tricentis Tosca nicht die umfassendste Lösung für alle Entwicklungsteams ist, insbesondere für solche mit komplexen Anforderungsmanagementprozessen.
Profis
- Integriert mit einem leistungsstarken Tool zur Testautomatisierung, das einen nahtlosen Arbeitsablauf ermöglicht.
- Er kann dazu beitragen, dass die Tests mit den Anforderungen übereinstimmen.
- Kann die Testeffizienz und -abdeckung verbessern.
Nachteile
- Nicht so umfassend wie spezielle Anforderungsmanagement-Tools.
- Ist möglicherweise nicht für Unternehmen mit komplexen Anforderungsmanagementprozessen geeignet.
Desktop oder browserbasiert
Tricentis Tosca bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen.
Preise
Auf Anfrage
Dies ist ein weiteres Grundnahrungsmittel im Bereich der Anforderungsmanagement-Tools. Es erfüllt alle Voraussetzungen, um Teams die Möglichkeit zu geben, ihre Anforderungen frei zu gestalten, und lässt viel Spielraum für individuelle Arbeitsabläufe. Zu den besten Aspekten des Tools gehört, dass die allgemeine Benutzeroberfläche einfach und übersichtlich gestaltet ist – so können sich die Benutzer auf die Anforderungen und das Projekt konzentrieren.
Die gleiche Einfachheit und Flexibilität machen es zu einer wunderbaren Lösung für technische Projekte und andere klassische UX design Projekte. Noch besser? Kombinieren Sie diese leistungsstarke Einfachheit mit Justinmind. Das ist richtig! Die Integration von Doors mit Justinmind bedeutet, dass Sie Ihre Anforderungen in Doors verwalten und sie in Ihren Justinmind-Prototypen in Aktion sehen können.

Benutzer loben immer wieder die Einfachheit der Software, während nur wenige auf die recht hohen Kosten der IBM Doors Familienpakets hinweisen.
Profis
- Geeignet sowohl für technische Projekte als auch für UX design Projekte.
- Einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche.
- Leistungsstarke Integrationsmöglichkeiten mit Justinmind.
Nachteile
- Hohe Kosten für das IBM Doors Family Pack, die für kleine Unternehmen unerschwinglich sein können.
Desktop- oder browserbasiert
IBM Doors ist in erster Linie eine desktopbasierte Anwendung.
Preisgestaltung
Mit Preisen ab $5.790,00 pro Benutzer kann das IBM Doors Family-Paket für kleinere Unternehmen teuer werden.
Visure ist ein Tool für das Anforderungsmanagement, das, wie andere auf dieser Liste, über die reine Verfolgung von Anforderungen hinausgeht. Es deckt das Testmanagement, die Fehler- und Problemverfolgung, das Änderungsmanagement und das Risikomanagement ab und ist damit ein komplettes Tool, das sicherlich eine Bereicherung für jeden Werkzeugkasten darstellt.

Ein weiterer Vorteil von Visure ist, dass es mit anderen nützlichen Tools für das Anforderungsmanagement wie DOORS oder Jama integriert ist. Visure ist flexibel, so dass es jedem Arbeitsablauf in Ihrem Team helfen kann, sei es Agile oder etwas völlig anderes. Cloud-basiert. Preise sind auf Anfrage erhältlich.
Profis
- Umfassendes Anforderungsmanagement-Tool mit einer breiten Palette von Funktionen.
- Starker Fokus auf Rückverfolgbarkeit und Risikomanagement.
- Flexibel und anpassbar an verschiedene Projektmethodiken und -prozesse.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Produktstrukturen.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen sehr komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop- oder browserbasiert
Visure Requirements bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen, die den Benutzern Flexibilität bieten.
Preisgestaltung
Visure Requirements bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion an. Kontaktieren Sie Visure Solutions für ein individuelles Angebot.
Ein weiterer großer Name auf dieser Liste. Erstellt von Siemens, Polarion Anforderungen hat sich zum Ziel gesetzt, das einzige Tool zu sein, das Ihr Team braucht, wenn es um die Verwaltung Ihrer Anforderungen geht, und zwar von Anfang bis Ende des Projekts. Es hilft Ihnen nicht nur, den Überblick zu behalten, sondern auch die Anforderungen zu testen und ihre Qualität zu bestätigen.

Auf der anderen Seite haben wir aber auch festgestellt, dass viele Benutzer mit der Lernkurve zu kämpfen haben. Bei einem Produkt mit so vielen Funktionen kann es einige Zeit und Mühe kosten, sich zurechtzufinden. Andere Benutzer weisen auch auf den Mangel an online verfügbaren Lernmaterialien hin.
Profis
- Umfassende ALM-Plattform mit einer breiten Palette an Funktionen.
- Starker Fokus auf Rückverfolgbarkeit und Compliance.
- Hilft bei großen Projekten und komplexen Produktstrukturen.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
- Kann mit anderen Polarion-Produkten zu einer vollständigen ALM-Lösung integriert werden.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen sehr komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Polarion Requirements ist ein Cloud-basiertes Tool, das über einen Webbrowser zugänglich ist.
Preisgestaltung
Teuer. Kontaktieren Sie das Team für ein individuelles Angebot.
IRIS ist ein Anforderungsmanagement-Tool, das sich mehr auf die geschäftlichen Aspekte konzentriert. Es soll Geschäftsinhabern helfen, den Überblick über alles zu behalten, was zum Betrieb eines Unternehmens gehört, und hat sich in der UX-Branche zu einem recht beliebten Anforderungsmanagement-Tool entwickelt.

Denken Sie daran, dass beim Anforderungsmanagement viele verschiedene Aspekte des Projekts zusammenspielen. Für Business-Analysten kann IRIS ein wirklich leistungsfähiges Tool sein, das auch für Designer und Ingenieure einen echten Mehrwert bietet. Großartige Rückverfolgbarkeit, vollständige zusammenfassende Berichte und eine sehr benutzerfreundliche Option für die Zusammenarbeit.
Profis
- Konzentriert sich auf die geschäftlichen Aspekte von Projekten und ist daher für Business-Analysten geeignet.
- Bietet eine solide Grundlage für das Anforderungsmanagement.
- Einfach zu benutzen und zu verstehen, auch für nicht-technische Benutzer.
- Erschwingliche Preise im Vergleich zu einigen anderen Tools für das Anforderungsmanagement.
- Kann mit anderen Tools integriert werden, um eine umfassendere Lösung zu erhalten.
Nachteile
- Verfügt möglicherweise nicht über so viele erweiterte Funktionen wie größere, komplexere Tools.
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
Desktop oder browserbasiert
IRIS ist ein Cloud-basiertes Tool, das über einen Webbrowser zugänglich ist.
Preise
Die Preise für IRIS beginnen bei $3.495.
ReqChecker ist vielleicht nicht so bekannt wie einige der anderen Anforderungsmanagement-Tools auf dieser Liste – aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Dieses Tool ist zwar nicht so weit verbreitet, aber es kann dennoch eine gute Alternative für Teams sein, die ein preiswerteres Tool für die Verwaltung von Anforderungen suchen. ReqChecker ist in der Lage, Anforderungen aus allen gängigen Formaten wie PDF- oder Word-Dokumenten zu extrahieren und gibt Ihnen die Freiheit, eigene Tags für Ihre Anforderungen zu erstellen.

Es handelt sich also um ein eher technisches Tool, das eher von Ingenieuren und Entwicklern als von Designern oder Geschäftsanalysten verwendet werden sollte. Die Software ist eine Webanwendung, die installiert werden muss. Außerdem ist dieses Anforderungs-Tool besser für kleine Teams geeignet, da es nicht über kollaborative Funktionen verfügt wie einige andere Tools auf dieser Liste.
Profis
- Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und leicht zu verstehen.
- ReqChecker ist oft günstiger als größere, komplexere Tools.
- Extrahiert Anforderungen aus gängigen Dokumentenformaten.
- Ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Tags zur Kategorisierung zu erstellen.
Nachteile
- Verfügt möglicherweise nicht über so viele erweiterte Funktionen wie größere, komplexere Tools.
- Ist möglicherweise nicht für große Projekte oder komplexe Anforderungsmanagementprozesse geeignet.
- Bietet möglicherweise keine robusten Funktionen für die Zusammenarbeit in größeren Teams.
Desktop oder browserbasiert
ReqChecker ist ein webbasiertes Tool, das über einen Browser zugänglich ist.
Preise
ReqChecker bietet eine kostenlose Version und eine kostenpflichtige Version ab $129.
SpiraTest verfolgt einen etwas anderen Ansatz für das Anforderungsmanagement. Das Tool selbst konzentriert sich auf das Testen und Validieren des Produkts, wobei eine enge Beziehung zwischen dem Testen und jeder Anforderung besteht. Die Benutzer loben die Funktionen des Tools für das Anforderungsmanagement und berichten stolz, dass das Tool eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung eines fehlerfreien Ergebnisses gespielt hat.

Eine der stärksten Eigenschaften sind vielleicht die verfügbaren Integrationen. Die Benutzer betonen schnell, dass SpiraTest ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und in Bereichen wie Testabdeckung, Rückverfolgbarkeit und Backlog-Management glänzt.
Profis
- Integriert mit einem leistungsstarken Testmanagement-Tool: Bietet einen nahtlosen Arbeitsablauf für die Verwaltung von Anforderungen und Testaktivitäten.
- Sie können sicherstellen, dass die Tests mit den Anforderungen übereinstimmen: Durch die Verknüpfung von Anforderungen mit Testfällen kann SpiraTest sicherstellen, dass sich die Tests auf die kritischsten Bereiche konzentrieren.
- Kann die Testeffizienz und -abdeckung verbessern: Durch die Automatisierung von Testfällen und die Verfolgung der Testabdeckung kann SpiraTest Teams helfen, die Effizienz und Effektivität ihrer Tests zu verbessern.
Nachteile
- Sie sind möglicherweise nicht so umfassend wie spezielle Anforderungsmanagement-Tools.
- Ist möglicherweise nicht für Unternehmen mit komplexen Anforderungsmanagementprozessen geeignet
Desktop- oder browserbasiert
SpiraTest ist eine native Anwendung, die auf einem Desktop oder Laptop installiert werden muss.
preise
Die Preise beginnen bei $7.322,29.

Rally Software bietet eine umfassende Reihe von Funktionen für das Anforderungsmanagement, darunter User Stories, Backlogs, Iterationen und Sprints, Aufgabenmanagement, Burndown-Diagramme und Berichte. Diese Funktionen helfen agilen Teams, Anforderungen während des gesamten Projektlebenszyklus effektiv zu erfassen, zu priorisieren und zu verwalten.

Profis
- Umfassende Agile ALM-Plattform mit Schwerpunkt auf dem Anforderungsmanagement.
- Benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Navigation.
- Starke Integration mit anderen agilen Tools und Methoden.
- Robuste Berichts- und Analysefunktionen.
- Kann an spezifische Projektanforderungen angepasst werden.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen sehr komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Rally Software ist in erster Linie eine browserbasierte Anwendung.
Preise
Kostenlos.
Azure DevOps ist eine Cloud-basierte ALM-Plattform von Microsoft, die eine umfassende Reihe von Funktionen für das Anforderungsmanagement bietet, darunter Backlogs, Boards, Verfeinerungen, Abfragen und Berichte. Diese Funktionen helfen Teams bei der Organisation und Verwaltung von Arbeitsaufgaben, der Verfolgung des Fortschritts und der Visualisierung von Arbeitsabläufen.

Azure DevOps lässt sich nahtlos mit anderen Microsoft-Tools und -Diensten integrieren und bietet so eine einheitliche Plattform für Softwareentwicklung und Zusammenarbeit.
Profis
- Umfassende ALM-Plattform mit dem Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Integration.
- Cloud-basiert, mit Zugriffsmöglichkeit und Skalierbarkeit.
- Tiefe Integration mit anderen Microsoft-Tools und -Diensten.
- Robuste Berichts- und Analysefunktionen.
- Kann an spezifische Projektanforderungen angepasst werden.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Azure DevOps ist in erster Linie eine browserbasierte Anwendung.
Preise
Die Preise richten sich nach der Anzahl der Benutzer und der verwendeten Ressourcen.
Jira Software bietet eine umfassende Reihe von Funktionen für das Anforderungsmanagement, darunter Issues, Epics, Stories, Backlogs, Kanban-Boards, Scrum-Boards, Berichte und die Integration mit anderen Tools. Diese Funktionen helfen Teams bei der Organisation und Verwaltung von Arbeitsaufgaben, bei der Verfolgung des Fortschritts und bei der Visualisierung ihres Workflows.

Die Jira Software kann an verschiedene Projektmethodiken und -prozesse angepasst werden, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Projekttypen macht.
Profis
- Beliebtes agiles Projektmanagement-Tool mit einer großen Benutzergemeinschaft.
- Flexibel und anpassbar an verschiedene Projektmethodiken und -prozesse.
- Starke Integrationsmöglichkeiten mit anderen Tools und Diensten.
- Robuste Berichts- und Analysefunktionen.
- Kann für eine Vielzahl von Projekttypen verwendet werden, einschließlich Softwareentwicklung, IT-Betrieb und Marketing.
Nachteile
- Sie sind möglicherweise nicht so sehr auf das Anforderungsmanagement spezialisiert wie spezielle Tools.
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für größere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Jira Software ist in erster Linie eine browserbasierte Anwendung.
Preisgestaltung
Frei. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $7,53.
VersionOne bietet umfassende Funktionen für das Anforderungsmanagement, darunter User Stories, Backlogs, Iterationen und Sprints, Aufgabenmanagement, Burndown-Diagramme, Berichte und die Integration mit anderen Tools. Diese Funktionen helfen Teams, Anforderungen während des gesamten Projektlebenszyklus effektiv zu erfassen, zu priorisieren und zu verwalten.

VersionOne bietet verschiedene Visualisierungstools, mit denen Teams den Fortschritt verfolgen und Engpässe erkennen können. Dazu gehören Kanban-Boards, Scrum-Boards und andere visuelle Darstellungen von Arbeitsaufgaben. Der Fokus der Plattform auf Sichtbarkeit und Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle Teammitglieder über den Projektfortschritt informiert sind, was zu einer verbesserten Effizienz und Produktivität führt.
Profis
- Umfassende ALM-Plattform mit dem Schwerpunkt auf Transparenz und Zusammenarbeit.
- Starke Integrationsmöglichkeiten mit anderen Tools und Diensten.
- Robuste Berichts- und Analysefunktionen.
- Kann an spezifische Projektanforderungen angepasst werden.
- Bietet eine Vielzahl von Visualisierungstools, mit denen Teams den Fortschritt verfolgen und Engpässe erkennen können.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen sehr komplex sein.
- Kann eine steile Lernkurve für neue Benutzer haben.
- Die Preise können für kleinere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
VersionOne ist in erster Linie eine browserbasierte Anwendung.
Preise
Die Preise beginnen bei $175.
Planview, ehemals LeanKit, ist ein visuelles Workflow-Management-Tool, das eine umfassende Reihe von Funktionen für die agile und schlanke Entwicklung bietet. Es ermöglicht Teams die Visualisierung von Arbeitselementen auf Kanban-Boards, die Anpassung von Workflows an ihre spezifischen Bedürfnisse, die Planung und Priorisierung von Arbeit, die Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern und die Verfolgung von Schlüsselkennzahlen, um die Leistung zu messen und Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu identifizieren.

Planview lässt sich mit anderen Tools integrieren, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu schaffen.
Profis
- Bietet eine klare visuelle Darstellung des Arbeitsablaufs.
- Erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern und fördert so Teamwork und Effizienz.
- Ermutigt zu kontinuierlicher Verbesserung und hilft Teams, unnötige Arbeit zu vermeiden.
- Steigern Sie die Produktivität und liefern Sie schneller Ergebnisse.
- Liefert Daten und Metriken in Echtzeit.
Nachteile
- Es kann einige Zeit dauern, bis die Teams die Kanban-Methode erlernen und sich daran gewöhnen.
- Es ist möglicherweise nicht so flexibel wie einige andere Projektmanagement-Tools, insbesondere bei sehr komplexen Arbeitsabläufen.
Desktop oder browserbasiert
Planview ist in erster Linie eine browserbasierte Anwendung.
Preise
Planview bietet eine kostenlose Testversion an.
Tasktop Sync ist ein leistungsstarker Integrationsknotenpunkt, der verschiedene ALM-Tools miteinander verbindet und eine einheitliche Ansicht von Arbeitsaufgaben in verschiedenen Systemen bietet. Es synchronisiert Arbeitsaufgaben in Echtzeit und gewährleistet so Datenkonsistenz und Transparenz zwischen den Tools.

Tasktop Sync automatisiert die Arbeitsabläufe zwischen den Tools, reduziert die manuelle Dateneingabe und bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen. Diese Funktionen helfen Teams, nahtlos zusammenzuarbeiten, die Effizienz zu steigern und einen besseren Einblick in den Projektfortschritt zu erhalten.
Profis
- Bietet eine einheitliche Ansicht von Arbeitsaufgaben über verschiedene ALM-Tools hinweg.
- Ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit und Datensynchronisation.
- Reduziert den Bedarf an manueller Dateneingabe und -aktualisierung.
- Unterstützt eine breite Palette von ALM-Tools.
- Bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen.
Nachteile
- Die Einrichtung und Konfiguration kann für große Unternehmen mit mehreren Tools sehr komplex sein.
- Erfordert möglicherweise zusätzliche Lizenzen für jedes angeschlossene Tool.
- Die Preise können für größere Unternehmen hoch sein.
Desktop oder browserbasiert
Tasktop Sync ist in erster Linie eine browserbasierte Anwendung.
Preise
Kontaktieren Sie Tasktop für ein individuelles Angebot.
Pearls ist eine mögliche Alternative für ein Anforderungsmanagement-Tool. Die Software bietet alle Kernfunktionen, die Sie sich von einem Tool wünschen, von der Benutzer- und Rollenverwaltung bis hin zur Backlog-Verwaltung und Anwendungsfällen. Pearls verfügt außerdem über ein Tool zur Dokumentenerstellung.
Die allgemeine Benutzeroberfläche von Pearls wurde so gestaltet, dass sie von allen Beteiligten leicht verstanden werden kann, wenn es um Anforderungen geht – von Ingenieuren bis hin zu Business-Analysten. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass die Software mit Blick auf einen agilen Anforderungs-Workflow entwickelt wurde, aber dennoch eine gewisse Flexibilität bietet, so dass sie sich an die meisten Workflows anpassen kann, die es gibt.
Profis
- Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und leicht zu verstehen.
- Das Design ist so gestaltet, dass es für Benutzer aller Niveaus zugänglich ist.
- Bietet einen Kernsatz von Funktionen für die effektive Verwaltung von Anforderungen.
- Ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern.
- Erzeugt verschiedene Arten von Dokumenten zur Unterstützung des Projektlebenszyklus.
Nachteile
- Verfügt möglicherweise nicht über so viele erweiterte Funktionen wie größere, komplexere Tools.
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
Desktop oder browserbasiert
Pearls ist ein Cloud-basiertes Tool, das über einen Webbrowser zugänglich ist.
Preise
Kontaktieren Sie Pearls für ein individuelles Angebot.
StoriesOnBoard ist ein weiterer Außenseiter im Bereich des Anforderungsmanagements. Für Designer, die an anspruchsvollere Software wie Jama gewöhnt sind, kann sich dieses Tool wie eine eingeschränkte Erfahrung anfühlen – und doch hat es seine Vorteile. Viele Kunden loben die unkomplizierten Funktionen und die robuste Oberfläche und sagen, dass es hilft, Dinge ohne Ablenkung zu erledigen.

Kunden sagen, dass das Tool für neue Benutzer etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber vielleicht weniger als einige andere Optionen auf dieser Liste der Anforderungsmanagement-Tools. Abgesehen davon wird StoriesOnBoard auch für seine Story Mapping-Fähigkeiten sowie für seine Integrationen mit anderen Tools gelobt, die es ermöglichen, ein separates Backlog zu führen.
Profis
- Bietet eine visuelle Darstellung der Arbeitsaufgaben und des Fortschritts.
- Hilft Teams, sich auf die User Journey zu konzentrieren und Funktionen zu priorisieren.
- Fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern.
- Kann mit anderen Tools für einen nahtlosen Arbeitsablauf integriert werden.
- Bietet ein wettbewerbsfähiges Preismodell.
Nachteile
- Sie sind möglicherweise nicht so umfassend wie spezielle Anforderungsmanagement-Tools.
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
Desktop oder browserbasiert
StoriesOnBoard ist ein Cloud-basiertes Tool, das über einen Webbrowser zugänglich ist.
Preise
Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $9.
Docsheets ist ein Tool für das Anforderungsmanagement, das sowohl im Browser als auch in nativer Form verfügbar ist. Das Tool zielt darauf ab, eine einzige Plattform zu bieten, auf der Design-Teams den gesamten Design-Zyklus durchlaufen können, von der Erfassung der Anforderungen bis hin zur Verfolgung von Änderungen und der Erstellung eines Backlogs.

Wir finden es toll, dass das Tool einfach mit einem Browser verwendet werden kann. Das macht dieses Anforderungs-Tool zu einer guten Option für alle, die sich nicht die Mühe einer Installation machen wollen. Die Benutzer loben die Berichtsoptionen des Tools und die visuelle Verfolgung von Änderungen.
Profis
- Bietet einen flexiblen Ansatz zur Erfassung und Verwaltung von Anforderungen durch eine Kombination aus Text und visuellen Elementen.
- Ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Felder und Vorlagen zu definieren, die den spezifischen Projektanforderungen entsprechen.
- Stellt sicher, dass die Anforderungen mit Design-, Entwicklungs- und Testaktivitäten verknüpft werden.
- Ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern.
- Bietet eine Vielzahl von Berichten zur Verfolgung des Projektfortschritts und der Metriken.
Nachteile
- Es kann einige Zeit dauern, bis die Benutzer lernen, wie man das Tool effektiv nutzt.
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu einigen anderen Tools.
Desktop oder browserbasiert
DocSheets bietet sowohl Desktop- als auch Browser-basierte Optionen.
Preise
Kontaktieren Sie DocSheets für ein individuelles Angebot.

Die Verwaltung von Anforderungen ist das A und O eines jeden Projekts. Die Anforderungen sind viel zu wichtig, als dass Sie nicht in ein professionelles Tool investieren sollten, das Ihnen hilft, alles zu speichern und dann zu nutzen!
Wir hoffen, dass Sie mit den Tools, die wir in diesem Beitrag aufgelistet haben, bestens gerüstet sind, um den Überblick zu behalten, Annahmen zu testen und ein Produkt zu entwickeln, das wirklich etwas für den Kunden und den Benutzer bewirkt.