Das Double Diamond Modell: Was ist es und sollten Sie es verwenden?

Dezember 23, 2018

Der kreative Prozess, eine Lösung für ein Problem zu finden, kann ein Labyrinth sein. Deshalb haben wir das Double Diamond Modell entwickelt - eine Straßenkarte für Menschen, die etwas erschaffen wollen.

Das Double Diamond design model gibt es schon seit seiner offiziellen Erfindung durch den Britischen Rat für Design, im Jahr 2005. Obwohl es schon eine Weile auf dem Markt ist, ist vielen Designern immer noch nicht klar, was dieses Modell ist oder was es beinhaltet. Aber keine Angst! Lesen Sie einfach weiter.

Kostenloses Design- und Prototyping-Tool für Web- und Mobilanwendungen

cta download

Einfach ausgedrückt, ist das Double Diamond Designmodell ein System, dem Designer in ihrem kreativen Prozess folgen können. Der British Design Council hat es offiziell gemacht, nachdem einer langen Studie an der Unternehmensriesen wie Microsoft, Starbucks, Sony und LEGO beteiligt waren.

Der Rat wollte mehr darüber erfahren, wie Menschen Informationen verarbeiten, um Lösungen zu schaffen – und sie waren überrascht, dass die Menschen in allen Unternehmen auf der Suche nach Innovationen die gleichen Schritte durchliefen. Jedes Unternehmen hatte einen eigenen Namen für diesen Prozess, jedes Unternehmen ging ihn auf eine bestimmte Art und Weise an – aber kreative Mitarbeiter durchliefen alle diese Phasen, wenn sie mit einem Problem, einer schwierigen Aufgabe oder einer vielversprechenden Gelegenheit konfrontiert wurden.

Diese Phasen des kreativen Prozesses wurden vom Rat besser unterteilt und führten zu dem, was wir heute als Double Diamond Design-Modell kennen.

Das Double Diamond design Modell

Das offizielle Double Diamond Design-Modell umfasst vier Phasen: Entdeckung, Definition, Entwicklung und Umsetzung. Zusammen bilden diese Phasen eine Karte, mit der Designer ihre Gedanken ordnen können, um den kreativen Prozess zu verbessern.

Es ist wichtig zu bedenken, dass dieses Modell in keiner Weise linear ist. Kreative Menschen werden ermutigt, zwischen diesen Phasen hin- und herzuwechseln, um das Problem vollständig zu verstehen was das Problem ist und wie sie es entweder lösen könnenoder eine bestehende Lösung verbessern können.

Entdeckung: Sammeln von Daten

Die allererste Phase des Double Diamond-Modells besteht darin, mehr über die verschiedenen Variablen zu erfahren, die das Problem und seine mögliche Lösung beeinflussen. Es ist üblich, dass Unternehmen diesen Prozess damit beginnen, ihr Problem darzulegen, ihre Hypothese zu präsentieren und zu definieren, wie sie mehr erfahren können.

Das Ziel dieser Phase des Doppel-Diamant-Modells ist es, das eigentliche Problem oder die Chance zu identifizieren und zu kontextualisieren. Stellen Sie sich diese Phase wie eine Expedition vor, um das Spielfeld abzustecken. Die Studie ergab, dass die Offenheit der Mitarbeiter für alle möglichen Lösungen entscheidend ist, um ein Maximum an kreativer Problemlösung zu gewährleisten.

Zu den üblichen Aktivitäten in dieser Phase gehören Marktforschung und Benutzertests. Eine interessante Erkenntnis des Rates ist, dass alle Unternehmen nutzerorientiert sind, was bedeutet, dass sie sich auf die Bedürfnisse, Wünsche und das Verhalten der Nutzer konzentrieren.

Die Sache hat jedoch einen Haken: All diese Ausgrabungen werden große Mengen an Informationen hervorbringen. Es ist wichtig zu wissen, wie man diese Informationen verwaltet und organisiert. Es empfiehlt sich, alle Daten, die Sie gefunden haben, in einem Projektbriefing zusammenzufassen, das an alle Kreativteams weitergegeben werden kann.

Der Rat stellt fest, dass erfolgreiche Unternehmen dazu neigen, ihre Designer eng in den Forschungsprozess einzubinden und das Designteam direkt mit den Nutzern zusammenzubringen.

Starbucks ist ein gutes Beispiel dafür: Die Unternehmenspolitik schreibt vor, dass jeder Designer einen Monat lang als Barista in einer der Filialen arbeiten muss, bevor er etwas designen darf. So taucht man in den Designkontext ein und wird sich des Problems bewusst, während gleichzeitig die multidisziplinäre Zusammenarbeit gefördert wird. Eine Win-Win-Situation!

Kostenloses Design- und Prototyping-Tool für Web- und Mobilanwendungen

cta download

Definitionsphase: Filterung der Daten und Freigabe

Nachdem Sie all diese Daten in der ersten Phase des Double Diamond Modells gesammelt haben, kommen Sie zur Definitionsphase.

Der British Design Council stellte fest, dass viele Unternehmen ihre Ergebnisse aus der ersten Phase an die Unternehmensleitung weiterleiteten, um sie offiziell abzusegnen, was sie als voreilig ansahen. Stattdessen hilft das Double Diamond Modell, sich Zeit zu nehmen, um die Ergebnisse der ersten Phase weiterzuentwickeln.

Der Grund für diesen Ratschlag ist einfach: Die Weitergabe all Ihrer Erkenntnisse kann dazu führen, dass Sie sich auf irrelevante Daten konzentrieren, was die Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlags beim Design erhöht.

In der Definitionsphase des Doppeldiamantenmodells werden alle Informationen aus der ersten Phase gefiltert und weiter ausgearbeitet. Das kann bedeuten, dass Sie Engpässe oder Ressourcenverschwendung identifizieren, versteckte Chancen erkennen oder eine Liste von Dingen aufstellen, die das Designteam auf keinen Fall tun sollte (sogenannte No-Gos).

Die Definitionsphase zielt darauf ab, die verschiedenen Komponenten des Projekts auszuarbeiten und sicherzustellen, dass jeder den Kontext des Projekts (sowohl intern als auch extern) versteht und weiß, was im Rahmen der Möglichkeiten des Unternehmens liegt. Das bedeutet, dass die Designer die Finanzen des Unternehmens, seine Ressourcen, die Logistik und die Marktsituation berücksichtigen müssen, bevor sie etwas designen.

Kurz gesagt, die Definitionsphase des Double Diamond-Modells stellt eine Filterung der Ideen und Daten aus der ersten Phase dar. Sie legt auch den Kontext für die Produktentwicklung fest, bewertet die Realitätsnähe des Machbaren und analysiert, wie dieses Projekt mit der Unternehmensmarke übereinstimmt.

Kostenloses Design- und Prototyping-Tool für Web- und Mobilanwendungen

cta download

Das Ende der Definitionsphase kommt mit der Genehmigung durch das Unternehmen. Dies ist ein entscheidender Moment, in dem die Unternehmensleitung das Projekt entweder verwirft oder es genehmigt und ihm das Budget und die Ressourcen zur Verfügung stellt, die für seine Durchführung erforderlich sind.

Entwicklungsphase: Beginn des Designs

Microsoft nennt dies „Implementieren“, während Virgin Atlantic Airways es „Design“ nennt. Wichtig ist, dass diese Phase des Doppel-Diamant-Modells den Beginn des eigentlichen Designprozesses markiert, die eigentliche Erarbeitung der Lösung für das in den Phasen eins und zwei definierte Problem.

Die Entwicklungsphase beinhaltet viel multidisziplinäre Arbeit – die Zusammenarbeit der Designer mit internen Partnern wie Ingenieuren, Entwicklern oder anderen Abteilungen, die über das für das Projekt erforderliche Fachwissen verfügen. Ein großer Vorteil dieses Aspekts der Entwicklungsphase ist, dass Sie durch die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen die Problemlösung beschleunigen.

Stellen Sie sich ein Team von Designern vor, das ein neues Produkt entwirft. Das Unternehmen verfügt über alle Ressourcen und das Ganze geht in die Produktion – nur um dann auf ein Hindernis zu stoßen. Die Produktionsanlage des Unternehmens ist nicht optimal, um das neue Produkt herzustellen und gleichzeitig die Produktion älterer Produkte aufrechtzuerhalten. Wer hätte das gedacht?! Ah, ja. Jeder aus dieser Produktionsstätte hätte es wissen können.

Ein weiterer Aspekt, der in dieser Phase des Double Diamond-Modells im Mittelpunkt steht, ist, dass alle Unternehmen Entwicklungsmethoden anwenden – wie Sie vielleicht schon vermutet haben. Jedes der untersuchten Unternehmen hatte seine eigenen bevorzugten Methoden. Brainstorming, Visualisierung, Erstellung verschiedener Szenarien, MVPs, Low-Fidelity wireframes und so weiter.

Wichtig ist, dass alle Methoden auf das gleiche Ergebnis abzielen: das Prototyping-Tool sinnvoll einzusetzen und die Lösung zu verwirklichen. Indem Sie verschiedene Abteilungen am Designprozess beteiligen, stellen Sie sicher, dass weniger Prototypen benötigt werden und dass beim Testen weniger Probleme entdeckt werden.

Ein interessantes Detail in diesem Zusammenhang: Die Studie weist darauf hin, dass kontinuierliche Tests und Feedback während der gesamten Entwicklungsphase im Double Diamond-Modell üblich sind. Microsofts Philosophie lautet, dass Designer „ihr eigenes Hundefutter essen“ sollen – das heißt, Designer sollen ihre eigenen Kreationen in ihre Arbeit einfließen lassen, damit sie sich in die Lage des Benutzers versetzen können. Das bedeutet, dass es wichtig ist, ein professionelles Tool zu haben, mit dem Sie Designänderungen schnell und effizient vornehmen können.

Dies ist die Zeit, um kreativ zu werden und verschiedene Designstile zu erforschen, wie z.B. skeuomorphe Designs.

Manche Designteams nehmen sich sogar die Zeit, Prototypen auf Papier zu erstellen, um die Grundstruktur festzulegen. Dies würde vor einem MVP oder einem wireframe erfolgen.

Auslieferungsphase: Test und Freigabe

Die letzte Phase des Double Diamond-Modells umfasst die abschließenden Tests des Produkts, die offizielle Freigabe zur Produktion und die Markteinführung.

Der abschließende Test ist der letzte Blick auf das Produkt, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt. Dazu gehören in der Regel Tests zur Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Normen, Schadensprüfungen und/oder Kompatibilitätstests.

Unternehmen nutzen diese Phase auch, um die Auswirkungen des Designs auf die Kundenzufriedenheit zu bewerten, um den Wert eines guten Designs für die Marke zu quantifizieren.

Unabhängig davon nahmen alle Unternehmen in der Studie ihre Verantwortung für die Einrichtung von Feedbackschleifen sehr ernst. Sie sahen darin ein Fenster für die ständige Verbesserung des Produkts – jedes Unternehmen ging dabei anders vor, aber die Lektion hier ist klar.

Ihre Arbeit als Designer ist nicht getan, wenn das Produkt auf den Markt kommt. Manche würden sogar sagen, dass Ihre Arbeit gerade erst begonnen hat, denn sobald Ihr Produkt auf dem Markt ist, müssen Sie den Nutzern zuhören und sicherstellen, dass ihre Gedanken und Meinungen in jeder neuen Version Ihres Designs berücksichtigt werden. jede neue Version Ihres Designs . Vergessen Sie also das Rennen um die Markteinführung und stellen Sie sich auf den Marathon der Verbesserung ein.

Die Nachlese

Das Double-Diamond-Modell ist ein Rahmenwerk, das in einer Vielzahl von Branchen und nahezu überall eingesetzt werden kann. Es ist mehr als ein einfaches Werkzeug für Designer, denn es kann auf jedes Problem angewendet werden, das nach einer Lösung verlangt.

Jeder Designer hat seine eigene Art und Weise, Dinge zu tun – aber wenn Sie einen Fahrplan haben, dem Sie folgen können, können Sie sich mit aller Kraft auf die jeweilige Situation konzentrieren, und das spart Ihnen auf lange Sicht immer Zeit.

PROTOTYP - KOMMUNIZIEREN - VALIDIEREN
ALL-IN-ONE-PROTOTYPING-TOOL FÜR WEB- UND MOBILE ANWENDUNGEN
Rebeka Costa
In-house SEO manager, usability enthusiast and patron of all sleep-deprived designers