Wie man responsive Prototypen erstellt

Prototypen, die mit responsivem Design erstellt wurden, werden auf jeder Bildschirmgröße gut dargestellt, einschließlich Handy, Tablet und Desktop.
Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um responsive Prototypen in Justinmind zu erstellen:

Angepinnte Elemente

Durch das Anheften können Sie ein Element an einer bestimmten Position auf dem Bildschirm platzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Ihr Element nicht verschiebt, auch wenn Sie auf der Seite nach unten scrollen. Dies ist nützlich, um Kopf- und Fußzeilen zu fixieren, Inhalte zu zentrieren und vieles mehr.Elemente
Lernen Sie, wie Sie angeheftete Elemente verwenden können.

Prozentuale Höhe und Breite

Elemente können ihre Größe automatisch an die Abmessungen des Browsers anpassen, indem sie die Höhe und Breite prozentual bestimmen. Auf diese Weise reagiert das Element entsprechend, wenn Sie die Größe des Browsers ändern.
Lernen Sie, wie Sie prozentuale Breite und Höhe verwenden können.

Flüssige Layouts und Haltepunkt-Ereignisse

Die Verwendung von Ereignissen zur Erstellung von Haltepunkten hilft bei der Anpassung von Elementen an den Bildschirm, indem erkannt wird, wenn sich die Bildschirmgröße ändert.

Lernen Sie, wie man Flüssigkeitslayouts und Haltepunkte verwendet.

Nachdem Sie diese Prinzipien gelernt haben, können Sie mit Justinmind viele responsive Prototypen erstellen. Hier finden Sie weitere Beispiele, wie Sie dies erreichen können: