Den Weg ebnen für Justinmind bei Endicia

Wir haben uns mit dem UX/UI-Designer von Endicia, Long Pan, getroffen, um zu erfahren, wie er Justinmind verwendet. Werfen wir einen Blick auf seine bisherigen Erfahrungen mit dem interaktiven Prototyping!
Endicia bietet Online-Porto-, Mailing- und Versandlösungen für Online-Verkäufer, Lagerversender, Heim- und Büroversender und war bis vor kurzem Teil von DYMO.
Laden Sie Justinmind noch heute herunter und beginnen Sie mit dem Prototyping!
Als einziger UX/UI-Designer bei Endicia arbeitet Long Pan sowohl mit den Entwicklungs- als auch mit den Projektmanagement-Teams zusammen und fungiert als Bindeglied zwischen Planung und Technik. Zu Long Pans täglicher Arbeit gehört das Design für neue Funktionen und Produktanforderungen der Stakeholder sowie die Aktualisierung der Unternehmenswebsite. Seit kurzem ist er auch an der Gestaltung der mobilen App von Endicia beteiligt, wobei das Unternehmen verstärkt über responsives Webdesign nachdenkt.
Longs Designs vor Justinmind
Zu Beginn seiner Karriere hat Long in der Regel mit Fireworks von Adobe gearbeitet. Sein täglicher Arbeitsablauf sah so aus, dass er zunächst auf Papier skizzierte, dann mit Fireworks Wireframes und High-Fidelity Mockups erstellte und anschließend mit PowerPoint oder Flash an den Interaktionen arbeitete.
Das funktionierte zum größten Teil gut. Als es jedoch darum ging, die neue Endicia-Website zu designen, stellte Long fest, dass er bessere Interaktionen benötigte. Auf der Suche nach einer Lösung probierte er einige andere interaktive Prototyping-Tools auf dem Markt aus, stellte aber fest, dass ihnen etwas fehlte.
Funktionalität und Kommunikation
Long erklärt, dass die Tools, die er vor Justinmind ausprobiert und getestet hat, sich zu sehr auf die Eigenschaften der gemeinsamen Nutzung und Zusammenarbeit beim Prototyping konzentriert haben. Dennoch weiß Long, dass die Funktionen zur gemeinsamen Nutzung, die das interaktive Prototyping bietet, sehr vorteilhaft sein können, wenn es darum geht, Interessengruppen in ein Projekt einzubinden.
Für das kleine Team, mit dem Long bei Endicia arbeitete, waren diese Funktionen jedoch eher überflüssig, vor allem in der frühen Prototyping-Phase des Designprozesses. Für Long sind die wichtigsten Aspekte des Designprozesses die Funktionalität und die Kommunikation in einer Art und Weise, wie der Benutzer das Endprodukt zu erleben hofft.
Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Heutzutage erstellt Long alle seine Prototypen mit Justinmind. Er lernte den Umgang mit Justinmind, indem er mit der Benutzeroberfläche herumspielte und einige seiner eigenen Nachforschungen im Internet anstellte und die Hilfe-Tutorials auf der Justinmind-Website nutzte. Er erklärt, dass es bei Justinmind eine leichte Lernkurve gibt, aber es ist nicht so schwer zu verstehen, selbst für diejenigen mit wenig technischem Hintergrundwissen.
Was ihm an Justinmind gefällt, ist, dass Sie anspruchsvolle Prototypen ohne Programmierung erstellen können – aber dass Sie immer programmieren können, wenn Sie es wollen/brauchen. Er erklärt, dass der Prozess gestrafft ist, die Tools zur Erstellung von Komponenten einfach zu verwenden sind und das Hinzufügen von Interaktion ebenfalls unkompliziert ist.
Als es darum ging, die neue Endicia-Website zu erstellen, war Long in der Lage, seine Designs je nach Bedarf der Beteiligten Stück für Stück aufzuteilen sowie großartige Interaktionen zu erzielen und von Seite zu Seite zu springen.
Hier sind einige konkrete Beispiele dafür, was bei Long gut funktioniert hat:
Interaktive Komponenten und Widget-Bibliotheken
„Von den Funktionen her ist sie perfekt!“ sagt Long. Die neue Website von Endicia sollte responsiv sein. Deshalb nutzte Long Justinmind, um ein responsives Webdesign zu entwickeln und die mobile App des Unternehmens zu designen sowie die Website zu aktualisieren (in unserem Lernzentrum erfahren Sie mehr über responsives Webdesign mit Justinmind).
Er erklärt, dass er ohne die Funktionen von Justinmind nicht in der Lage gewesen wäre, ein so hohes Maß an Interaktion, Fluss und Flüssigkeit zu erreichen. Durch die Verwendung von Links und Registerkarten für nahtlose Bildschirmsprünge konnte Long im Handumdrehen wireframes und Hi-Fi Mockups erstellen.
Außerdem ist Long der Meinung, dass er jetzt nicht mehr auf ausgefeilte Grafikwerkzeuge angewiesen ist, da er ganz einfach verschiedene Layouts zum Drucken der Etiketten auswählen und anpassen kann. Außerdem gefällt Long die umfangreiche Auswahl an Widget-Bibliotheken und er hat sogar versucht, seine eigene Bibliothek zu erstellen!
Visuelles design
Je subtiler ein Design oder eine Idee ist, desto schwieriger ist es, sie mit Worten zu erklären. Und genau da kommt Justinmind ins Spiel: Von der Idee bis zur Realität – das ist unsere Stärke! „Die kleineren Übergänge sind so schwer zu erklären, dass man sie manchmal einfach zeigen muss.“
Long erzählt uns, dass Justinmind eine Menge Zeit gespart hat, nicht nur für ihn, sondern für alle Teams. Er erklärt, dass Justinmind für eine gute Kommunikation sorgt und es allen Beteiligten ermöglicht, das Endprodukt zu visualisieren. Schließlich ist es so wichtig, dass Sie sich Ihr Design im endgültigen Format vorstellen können. Vor allem, wenn es um den Benutzer geht!
Management von Veranstaltungen
Mit dem ausgefeilten Ereignisdialog und dem Expression Builder von Justinmind können Sie eine ganze Reihe von Ereignissen und Interaktionen erstellen und simulieren. In Longs Fall hat er dies in die Praxis umgesetzt und sein eigenes Eingabefeld von Grund auf neu erstellt (wir sind sehr beeindruckt, Long!). Mit Justinmind war er in der Lage, seine Ereignisinteraktionen mit Hilfe von Bedingungen und Regeln zu definieren, so dass er die Ausführung der von ihm eingerichteten Aktionen steuern konnte.
Teilen und Kommentieren
Mit den Worten von Long: „Die Funktionen zum Teilen und Kommentieren sind großartig!“ Durch die Möglichkeit, seine freigegebenen Prototypen zu kommentieren, entdeckte Long, dass er im weiteren Verlauf des Designprozesses Echtzeit-Feedback von den Endicia-Stakeholdern erhalten konnte – was seine Vorstellung davon, wie sich die Freigabe von Prototypen auf ein Projekt auswirken kann, völlig veränderte.
Außerdem hat sich durch die Feedback-Funktion herausgestellt, dass die Entwickler und das Produktmanagement-Team Justinmind lieben und nicht erwartet hatten, dass sie so detailliert vorgehen können! Long nutzt auch die Import- und Exportfunktionen für den Austausch zwischen verschiedenen Teams im Unternehmen.
Der nächste Schritt für interaktives Prototyping bei Endicia
In seinem nächsten Justinmind-Abenteuer wird Long versuchen, die Funktion „Exportieren in ein Dokument“ zu nutzen, um Spezifikationsdokumente zu erstellen und diese anzupassen. Obwohl wir uns in der Ära des hochmodernen, interaktiven und reaktionsschnellen Prototyping befinden, ist die Dokumentation nach wie vor das klassische Dokument, das an Kunden und Stakeholder weitergegeben wird. Justinmind bietet diesen Service für diejenigen, die die traditionellen Methoden bevorzugen, sowie die Möglichkeit, Ihre Ideen zu visualisieren. Das ist die perfekte Lösung!
Alles in allem sagt Long, dass Justinmind „ein großer Sprung nach vorn“ im Bereich des interaktiven Prototyping ist. Die Plattform ist ein hervorragendes Werkzeug für Designer in unserem Zeitalter des subtilen Designs. Wenn Sie Justinminder sind und Ihre Erfahrungen mit uns teilen möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Wenn Sie noch kein Justinmind-Nutzer sind, worauf warten Sie dann noch?!