Wie Justinmind beim Prototyping von mobilen Apps für Diabetiker hilft

Das Design eines Prototyps für eine mobile Gesundheits-App für Diabetiker war für Mangoman eine Synchronisation mit Justinmind

Vor 11 Jahren wurde bei Cyrus Khambatta Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Über Nacht wurde er von einem sportbegeisterten 22-jährigen Jungen zu jemandem, der sich um Insulininjektionen und unbekannte Diätpläne kümmern musste.

„Als ich an der Stanford University Maschinenbau studierte, bestand mein Leben aus Mathematik, Physik, der Maschinenwerkstatt und viel Bier. Ich verstand nicht, was ich falsch gemacht hatte. Viel wichtiger war, dass ich einfach nur normal sein wollte“,“ sagt Cyrus.

Nach und nach gelang es Cyrus, seine Krankheit durch Ernährung und Bewegung selbst in den Griff zu bekommen. Und je länger er das tat, desto mehr wurde ihm klar, dass es nicht genug Hilfe für Diabetiker gab, die ihren Lebensstil zum Besseren verändern wollten.

Also gründete er 2014 Mangoman Ernährung und Fitnessein Unternehmen, das es Menschen, die an Diabetes leiden, ermöglichen soll, die Krankheit mit Hilfe der Ernährung zu kontrollieren und sogar umzukehren.

Warum Mangoman eine App für das Gesundheitswesen designen musste

Cyrus erkannte schnell, dass seine Dienste sehr gefragt waren. Er hatte jedoch das Gefühl, dass er nicht alle Diabetiker in der Bucht erreichte. Also beschloss er, Mangoman mit einer mobilen App für das Diabetesmanagement auf die nächste Stufe zu heben.

Das Ziel war es, eine mobile App zu designen, die es Diabetikern leicht macht, alle ihre persönlichen Daten in einem einfachen Format zu erfassen und daraus zu lernen. Die mobile Anwendung von Mangoman will die Macht von Big Data nutzen, damit die Benutzer nicht nur aus ihren eigenen Daten, sondern auch aus denen anderer lernen können. Ziemlich ehrgeizig!


Entwerfen Sie noch heute eine mobile App mit Justinmind, kostenlos

Kostenlos herunterladen


Ein datengesteuertes, teamfreundliches Prototyping-Tool für mobile Anwendungen

Die Jungs von Mangoman machten sich auf die Suche nach einem Wireframing- und Prototyping-Tool, mit dem sie Prototypen mit echten Benutzerdaten erstellen, schnell iterieren und kontinuierlich zusammenarbeiten konnten. Hier kam Justinmind ins Spiel.

„In Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität ist Justinmind im Vergleich zu anderen Tools 1/100 der Zeit, die man investieren muss, um etwas Nützliches zurückzubekommen. Deshalb finde ich, dass es Spaß macht, es zu benutzen.“

Cyrus wusste, dass die von ihm entworfene mobile Diabetes-App mit Mangomans umfassenderer Vision übereinstimmen musste: der Vermarktung eines Ernährungs- und Fitnessprogramms für Menschen, „die ihre Ernährung und ihr Fitnessprogramm grundlegend ändern wollen“.

Das bedeutete, dass das Design seiner mobilen App intuitiv und benutzerfreundlich sein musste, und zwar nicht nur für die Technikbegeisterten der Bay Area, sondern für jeden, der mit Diabetes zu tun hat. Er brauchte die Hilfe seines Mangoman-Teams, um die benutzerfreundlichste mobile Gesundheits-App ins Leben zu rufen.

Lesen Sie unsere 6-Schritte-Anleitung zum Prototyping einer mobilen App

Kollaboratives Prototyping für einen besseren Designprozess

Ein App-Prototyping-Tool, das die Zusammenarbeit im Team fördert

Wie bei vielen anderen Wireframe-Projekten, die im Team durchgeführt werden, bestand die erste Herausforderung für Cyrus darin, verschiedene Kollegen auf die gleiche Seite zu bringen, was das Design und die Funktionalität des mobilen UI-Designs angeht. Das gemeinsame Wireframing eines Konzepts ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem soliden mobilen UI-Design für die Endkunden.

Cyrus und sein Team haben die Kollaborationsfunktionen von Justinmind bereits in der Phase des Wireframings voll ausgenutzt. Dank der Teamwork-Funktionen des Tools können Prototypen gemeinsam bearbeitet werden, sogar von verschiedenen Desktops aus. Die Teammitglieder können dieselben Wireframes und Prototypen gleichzeitig öffnen, bearbeiten und iterieren.

Unsere Teamwork-Funktion bedeutet, dass Sie Ihre Änderungen nur noch mitteilen müssen, wenn Sie fertig sind, und die Iterationen werden für alle sichtbar sein.

Und obwohl Zusammenarbeit schön und gut ist, müssen Sie manchmal sicherstellen, dass Sie die einzige Person sind, die an einem UI-Prototyp arbeitet. Kein Problem: Sperren Sie einfach die Elemente, die Sie benötigen (Bildschirme, Vorlagen, Master usw.) des App- oder Web-Prototyps und vermeiden Sie Iterationskonflikte. Entsperren Sie die Elemente, wenn Sie fertig sind, damit Ihr Team weiterarbeiten kann.

Das Team von Cyrus folgt nicht wirklich einem linearen Prozess, daher kam Justinmind ihnen sehr gelegen. Die Möglichkeit, jeden Bildschirm, jede Animation und jeden Datensatz jederzeit individuell zu bearbeiten, bedeutete, dass Justinmind die Konzeptualisierung des App-Konzepts einfacher und schneller machte, obwohl vier Personen an dem Wireframe von Mangoman arbeiteten.

Es gibt noch viele weitere Justinmind-Funktionen für das Prototyping im Team, woher diese stammen. Sehen Sie sich hier an , wie Sie in Teams Prototypen erstellen können.


Realitätsnahe wireframes für App Design

Wie das Prototyping UI- und UX-Probleme auffängt, bevor es in den Code geht

Als sie den ersten Entwurf ihres mobilen wireframes in der Hand hatten, erkannte das Mangoman-Team, dass ihr ursprüngliches Ziel nicht realistisch war. Es war zu kompliziert und hätte die Entwicklung einer brauchbaren Gesundheits-App unmöglich gemacht.

Glücklicherweise ist es eine gute Sache, diese Art von Problemen bereits in der wireframe-Phase zu entdecken. Anstatt mit der überkomplizierten mobilen App weiterzumachen, iterierten Cyrus und seine Kollegen und teilten die ursprüngliche Idee in zwei Teile auf.

Aus der ursprünglichen Idee entwickelten sich zwei einfach zu bedienende mobile Apps, die „in einer Reihe von logischen Schritten aufgebaut wurden“ und besser für verschiedene Endbenutzer geeignet waren. Die Tatsache, dass sie in der Lage waren, mit minimaler Nacharbeit zu iterieren, ließ sie definitiv erkennen, dass dies der nächste Schritt nach vorne war und kein Rückschlag. Das Wireframing mit Justinmind ermöglichte es dem Team, eine hochfunktionale App zu erstellen, die wirklich einfach zu bedienen ist, und von dort aus zu expandieren.

Das gesamte Mangoman-Team war in der Lage, während des Prozesses klar zu kommunizieren. Außerdem konnte Cyrus alle Details des UI-Designs kontrollieren, egal wie klein sie waren, und sie in Echtzeit direkt vom mobilen Gerät aus bearbeiten.

„Ich bin ein Detailverliebter, ich sorge gerne dafür, dass alles perfekt ist.


Pixelgenaue Web- und Anwendungsprototypen – jedes Mal

Kostenlos herunterladen


Vom wireframe einer mobilen Anwendung zum interaktiven Prototyp

Nachdem sie sich auf die wireframes geeinigt hatten, wollte das Mangoman-Team einen realitätsgetreuen Prototyp der mobilen App erstellen. „Wir brauchten etwas, das tatsächlich genau wie die echte App aussieht“, sagt Cyrus, mit so vielen Details wie möglich und einfach auf dem Gerät getestet. Und natürlich wollten sie echte Benutzerdaten verwenden.

Nachdem Cyrus und sein Team mit ihrem ersten Wireframe für eine App in Justinmind begonnen hatten und feststellten, wie schnell sie es in einen realitätsgetreuen Prototyp verwandeln konnten, in den sie ihre eigenen Daten importieren und simulieren konnten, waren sie begeistert.

Folgen Sie dieser Anleitung vom Wireframe zum Prototyp, um Ihren Prototyping-Prozess so sauber wie möglich zu gestalten.

Prototyping einer mobilen App mit echten Daten

Sobald Cyrus‘ App-Design-Projekt in die interaktive Phase überging, konnte er mit der datengesteuerten Prototypenerstellung beginnen. Dies wäre der Schlüssel dazu, die Diabetikergemeinde mit originellen, personalisierten Informationen zu versorgen, wann und wo immer sie diese benötigen.

Mit den datengesteuerten Prototyping-Funktionen von Justinmind kann jeder schnell individuelle, interaktive Benutzeroberflächen erstellen. Sammeln Sie echte Daten von echten Menschen, importieren Sie sie in Ihren mobilen Prototyp und visualisieren Sie sie in Datenlisten, Datenrastern, Diagrammen oder Menüs. Alles kann genau wie in der Realität simuliert werden. Sie können sogar komplexe Bedingungen und Variablen hinzufügen, mit denen die Daten interagieren können.

Darüber hinaus können Sie Ihre Daten in Justinmind App-Prototypen anpassen und durchsuchbar machen.

Besseres UI-Design für mobile Anwendungen mit originalgetreuen Wireframes

Reichhaltige Interaktionen gab Mangoman viel mehr Design-Freiheit, um die dynamischen Inhalte zu erstellen, durch die sich die App wie ein echtes, fertiges Produkt anfühlt.

Im Vergleich zu den begrenzten Funktionen anderer Wireframing-Tools konnten sie mit Justinmind die Animationen zwischen den Bildschirmen detailliert darstellen, in mehrere Richtungen animieren, mit Gesten spielen und atomare Elemente anpassen, um jedes Mal ein pixelgenaues Design zu erhalten.

Die Möglichkeit, das Design der mobilen Anwendung zu visualisieren, ermöglichte es dem Team, das beabsichtigte Benutzererlebnis zu verstehen und zu konzipieren. Das visuelle Design verbesserte auch die Kommunikation und die Iteration innerhalb des Teams, so dass das Wireframe am Ende die leistungsstarke Technologie hinter dem Design der Gesundheitsapplikation unterstützte und simulierte.

„Das Tool ist so einfach zu bedienen, dass es meinen Arbeitsprozess in keiner Weise verlangsamt, sondern vielmehr beschleunigt, und das ist wichtig.

Bald wird das Team bereit sein, das endgültige UI-Design mit echten Benutzern zu testen und die mobilen wireframes zu validieren, damit sie an die Entwickler zur Implementierung weitergegeben werden können.

Prototyping mobiler Apps für Diabetiker – das Fazit

Cyrus und die Jungs von Mangoman brauchten ein Prototyping-Tool mit umfangreichen Teamwork-Funktionen, einem reibungslosen Workflow vom Wireframe zum Prototyp und vor allem der Möglichkeit, mit echten Daten zu arbeiten. Justinmind erfüllte alle Kriterien. Laden Sie unser Tool jetzt herunter und sehen Sie, was es für Sie und Ihr Team tun kann!

 

Gabriela Paiz
Social media management and content writer for Justinmind.