Prototyping ist ein Teil des Erfolgs“: Internet der Fahrzeuge mit Kurt Stangl

Wie ein Gerichtsverfahren das Internet der Fahrzeuge veränderte und eine Chance für Prototyping und Innovation eröffnete
Es war im Frühjahr 2014, als der US Court of Appeals for the Federal Circuit gegen einen der größten amerikanischen Autoversicherer, Progressive, entschied. Das Urteil beendete einen erbitterten, branchenweiten Patentstreit, an dem die größten Versicherungsunternehmen der USA beteiligt waren, eröffnete aber unerwartet eine Chance für innovatives Prototyping und Produktdesign.
Erstellen Sie innovative Prototypen in Justinmind. Kostenlos herunterladen.
In dem Fall ging es um Progressive, einen führenden Anbieter von nutzungsabhängigen Versicherungen, der behauptete, dass andere Versicherungsanbieter wie Liberty, Allstate, The Hartford und State Farm gegen die von ihnen gehaltenen Patente für Geschäftsmethoden verstoßen hätten. Konkret ging es bei Progressive um das Internet der Fahrzeuge, das Versicherungsprogramm Snapshot, bei dem Sie für Ihre Fahrweise bezahlen.
Bei dem Streit ging es um ein Gerät, das in den OBD-II-Anschluss eines Autos eingesteckt werden kann und Fahrerdaten aufzeichnen kann. Plötzliche Stopps, starke Stöße und die Anzahl der gefahrenen Kilometer sind die Dinge, die in diesen Geräten aufgezeichnet werden. Versicherungsgesellschaften können diese Daten dann nutzen, um die Prämie eines Fahrers zu senken oder zu erhöhen.
Liberty lehnte den Anspruch ab und der Fall ging in die Berufung. Die Kammer kam schließlich zu dem Schluss, dass der Anspruch von Progressive unzureichend war. Der totale Knock-Out von Liberty führte dazu, dass Progressive dank des Patent Trial and Appeal Board drei von sieben Patenten verlor.
Plötzlich öffnete sich der Markt für nutzungsabhängige Versicherungen und wurde viel wettbewerbsfähiger. Dieses bahnbrechende Urteil war für Kurt Stangl, Senior Product Leader und Coach, eine Chance.
„Das Gerichtsverfahren hat den Markt wirklich geöffnet.“
Wie das Internet der Fahrzeuge zum Mainstream wurde
Stangl ist ein New Yorker, der für jedes Produkt, das er auf den Markt bringt, für die Strategie, das Roadmapping und die Definition der Funktionen verantwortlich ist. Wenn Sie eine Idee haben und sie zum Leben erwecken müssen, ist Kurt Ihr Mann.
Die Berufung ermöglichte es anderen Unternehmen, ihr Stück vom sprichwörtlichen nutzungsabhängigen Versicherungskuchen abzubekommen und Kurt war bereit, das zu tun, was er am besten kann: ein Produkt erfolgreich auf den Markt zu bringen. Dieses Produkt hieß Darby.

Darby-Iteration
Jetzt brauchten wir nur noch einen MVP und einen Weg dorthin.
„Da der Startschuss für den Markt gefallen ist und das Rennen begonnen hat, mussten wir schnell auf den Markt kommen – vor allem, weil es bereits andere Akteure in diesem Bereich gibt. Um die Kurve zu kriegen, habe ich Justinmind benutzt, um Funktionsprototypen mit geringer bis mittlerer Wiedergabetreue zu definieren.“
Erstellen eines erfolgreichen MVP mit Justinmind
Ein Minimum Viable Product zu erstellen, erfordert Zeit und eine sorgfältige Planung. Jeder Produktinhaber wird Ihnen das bestätigen. Aber Kurt verstand schnell, dass er Justinmind verwenden und sein MVP innerhalb eines Monats fertigstellen konnte.
Da sein Team über den ganzen Globus verstreut war und die Zeit drängte, machte sich Kurt daran, mit Justinmind das gesamte Produkterlebnis zu gestalten.
„Ich war in der Lage, in einem einzigen Monat einen erfolgreichen MVP zu entwickeln. Ich habe ein funktionierendes Modell erstellt, das das Backend-Team verwenden konnte, um APIs zu erstellen und die Plattform mit einigen netten nicht-funktionalen Anforderungen zu bekämpfen. So konnte ich die richtige Zeit mit meinen Designern und Front-End-Ingenieuren verbringen, um ein schönes Produkt zu entwickeln.“

Design und Front-End-Team
Obwohl das Team über die ganze Welt verstreut war, konnte Kurt seinen Prototyp gemeinsam präsentieren, so dass alle zur gleichen Zeit auf dem gleichen Stand waren. Die Produktentwicklung ist eine schwierige Aufgabe, aber Kurt weiß, wie wichtig das Prototyping für seinen Prozess ist.
„Jedes meiner Projekte beginnt mit einem Prototyping. Wenn ich weniger tue, bedeutet das, dass ich mir mehr Ärger einhandle. Werkzeuge wie Justinmind machen den Prozess schneller und erfolgreicher
.“
Dieser Erfolg hat sich in San Francisco gezeigt.
Interaktives Prototyping als Show and Tell
Als sich Kurt die Gelegenheit bot, beim Launch Festival an der Westküste zu pitchen, machte er sich daran, einen voll funktionsfähigen Produktprototyp zu entwickeln und konnte ihn auf seinem Mobiltelefon zum Laufen bringen.
Er bezeichnet es als „goldenen Moment“, wenn er einem Investor ein Produkt vorstellen kann, das auf einem Gerät funktioniert. Einem interessierten Investor im Eifer des Gefechts Ihr komplettes Produkt zu zeigen, kann buchstäblich den Unterschied zwischen einem Scheck und einer verpassten Chance ausmachen.
Da er keine Gelegenheit auslassen wollte, kehrte Kurt nach Darby zurück und begann mit den Alpha-Tests.
„In der Alpha-Phase ist der Zeitplan eng, nicht wahr? Ich verwende Justinmind, um einen Prototyp der Marketing-Website und der Back-Office-Tools zu erstellen, während wir sie einsetzen und testen. Kurz nach der Alpha-Phase werden wir das Tool für die ersten Validierungen im Beta-Test verwenden. Wir stehen unter Zeitdruck, aber der Prototyp hat uns alle Vorteile gebracht und wir können unseren Zyklus mit Zuversicht verkürzen.“
Innerhalb eines Monats war Kurt in der Lage, einen funktionalen Prototyp einschließlich Back-End zu erstellen. „Funktionale Prototypen sind hässlich, aber es geht darum, sie zum Laufen zu bringen, ohne die Designer in die Enge zu treiben. Tatsächlich hatte ich den Designern an einem einzigen Morgen die Produktdefinition gegeben, die unsere Geschäftsziele erfüllte.“

Darby White Label Muster-Iteration
Das Hin und Her wird durch die Schnittstelle zwischen Designer und Entwickler vereinfacht, aber für Kurt war die Flexibilität, „Produkte und Funktionen im Handumdrehen“ zu erstellen, die eigentliche Beruhigung. „Damit kann ich mit allen Beteiligten – von Ingenieuren und Designern bis hin zu Marketing- und Vorstandssitzungen – wirklich solide und sinnvolle Diskussionen führen.“
„Es geht nichts über das Vorzeigen und Erzählen.
“
Aber was ist der Prozess hinter der Entwicklung von Darby? „Agil. Prototyping ‚passt‘ nicht in die Arbeit mit Teams in einer agilen Umgebung. Es ist die agile Umgebung“, predigt Kurt.
Kurt verbindet Agile und Prototyping und fordert uns auf, die Prinzipien des Agilen Manifests zu berücksichtigen:
- Individuen und Interaktionen vor Prozessen und Tools
- Funktionierende Software über umfassende Dokumentation
- Zusammenarbeit mit Kunden über Vertragsverhandlungen
- Reagieren auf Veränderungen statt Befolgen eines Plans
Mit Justinmind, sagt Kurt, kann er „eine Interaktionsfunktion erstellen und sie meinen Kollegen auf jeder Ebene in Minutenschnelle zeigen. Das bedeutet, dass ich eine Lösung erstellen und in Minutenschnelle mit echten Menschen über echte Interaktionen diskutieren kann.“ All das ist notwendig, um eine erfolgreiche nutzungsbasierte Versicherungsplattform zu starten.
Aber was ist mit den anderen Grundsätzen des Manifests? Ist das Prototyping darauf ausgerichtet?
Prototyping für Geschwindigkeit
„Ich kann in wenigen Minuten eine funktionierende Idee entwickeln und meinen Designern innerhalb eines Tages eine funktionierende Version zeigen.“ Kurt ist ein Mann der Effizienz und des schnellen Handelns. Wenn es um die Zusammenarbeit mit Kunden und die Reaktion auf Veränderungen geht, kann Kurt sich mit einem Kunden zusammensetzen und einen Prototyp entwerfen und spontan Änderungen vornehmen.
Er kann es mit den Aktionären teilen, um ihr Feedback einzuholen, und ehe man sich versieht, ist es validiert worden. Der Zeitaufwand ist so gering, dass Kurt witzelt: „Ich kann alle Lieder und Tänze mit den Kunden aufführen, ohne meine Ressourcen für Design und Technik zu verschwenden“.
Die Vorteile des Prototyping
Der Einsatz für das Prototyping hat sich gelohnt. Darby kam auf den Markt und jetzt bekommt die Öffentlichkeit eine billigere Autoversicherung. Innerhalb eines Monats wurde Kurt von Null zum Helden, von der Idee zum voll funktionsfähigen Prototyp.
„Prototyping gehört zum Gewinnen dazu“, sagt er selbstbewusst. Mit einem globalen Team, einem leistungsstarken Prototyping-Tool und einer gehörigen Portion Grips konnte Kurt das tun, was er am besten kann.