Prototyping mit ATryBox: Design eines intelligenten Marktplatzes für Benutzertests

Seien Sie dabei, wenn wir mit der Gründerin Anastasia darüber sprechen, wie das Prototyping ihr geholfen hat, den einzigartigen Marktplatz für Benutzertests ins Leben zu rufen.

ATryBox, die neueste Online-Präsenz für Benutzertests und Marktforschung, ist letzten Monat an den Start gegangen. Die Gründerin Anastasia Platonova hat mit uns über den Prozess des Aufbaus und des Betriebs geplaudert. Ihre Geheimwaffe? Interaktives und kollaboratives Prototyping mit Justinmind!

ATryBox: ein erfrischender Ansatz für Benutzertests

ATryBox mit Sitz in New York richtet sich an Produktmanager, Startup-Gründer und Unternehmer sowie Customer Experience Designer, die eine unkomplizierte und kosteneffiziente Möglichkeit suchen, Nutzertests durchzuführen und dabei die beste Option für Kunden zu liefern.


Laden Sie Justinmind jetzt herunter und verbessern Sie Ihren Designprozess!

Kostenlos herunterladen


Die Plattform eignet sich sowohl für moderierte Tests vor Ort als auch für unmoderierte Tests aus der Ferne und bietet eine sichere, cloudbasierte Dateifreigabe und -übertragung. ATryBox hat bereits mehr als 1.000 Tester in den USA und ist nach weniger als einem Jahr Entwicklungszeit mit Hilfe von Prototypen auf Anhieb erfolgreich.

„Warum machen Sie keine Benutzertests?“ Anastasia über das Problem der Benutzertests

Anastasia, langjährige Produktmanagerin und Gründerin von ATryBox, begann Anfang 2015 mit der Arbeit an der Idee für die Plattform. Aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrung im digitalen Produkt- und Projektmanagement wusste sie, wie wichtig Benutzertests im Software-/Produktentwicklungsprozess sind.

Durch ihre persönlichen Unternehmungen erkannte sie, dass es eine Marktlücke gab, in der Unternehmen leicht mit Testern in Kontakt treten konnten, um effektive Nutzerforschung und -tests durchzuführen. „Ich brauchte Feedback von Leuten, die keine Freunde waren! kommentiert Anastasia ihre eigenen Erfahrungen mit Benutzertests. Leider erwies sich das Angebot an formalen Benutzertests oft als kostspielig und langwierig.

Nachdem sie das Feld weiter erforscht und mit Projektmanagern bei einer Reihe von Community-Treffen gesprochen hatte, stellte sie fest, dass sie nicht die Einzige war, die diese Lücke spürte. Daraufhin begann sie an einem Plan zu arbeiten, um die Art und Weise, wie Unternehmen Nutzertests durchführen, zu verbessern, indem sie den Engpass in diesem Prozess in Angriff nahm: den Zugang zu erschwinglichen, effizienten Nutzertestern. So entstand das Konzept von ATryBox, das sie mit Hilfe von Justinmind Prototyping zur Marktreife gebracht hat.

Das Prototyping-Glied in der Kette der Benutzertests

Ein Überblick über Design und Entwicklung

Anfang 2015 begann Anastasia mit der Idee eines Online-Headhunting-Dienstes für Nutzertester, ihre Anforderungen zu skizzieren. Sie erstellte User Stories und skizzierte ihre Ideen mit Papierdesigns. Auf diese Weise konnte sie die ersten Konzepte der Website entwerfen und verstehen, was sie mit der Initiative erreichen wollte. Sie arbeitete zunächst an der Homepage, bevor sie sich anderen Bereichen zuwandte, darunter den Bereichen Funktionen und Preise.

Im September 2015 hatte Anastasia mit Justinmind statische wireframes erstellt, um diese ersten Ideen zu konkretisieren. Nachdem sie diese ihrem HTML-Designer vorgelegt hatte, baute sie ihre Designs zu High-Fidelity-Prototypen aus, bei denen sie die Interaktion und das visuelle Layout hinzufügte. Hier sehen Sie ein Beispiel für den Hi-Fi-Prototyp von ATryBox.

Der nächste Schritt bestand darin, dass der HTML-Designer auf der Grundlage von Anastasias Hi-Fi-Prototypen hochauflösende Designs der gesamten Website erstellte, während sie ihre Anforderungen und Szenarien mit einer Gruppe von Produkt- und Projektmanagern validierte. Als das Modell der Website feststand, machte sich das Entwicklungsteam an die Arbeit. Die Markteinführung erfolgte in zwei Phasen. Zunächst wurde der Marktplatz für Tester eingerichtet, bevor die Unternehmen zur Teilnahme eingeladen wurden.

 

atrybox-benutzer-test-benutzer-profil

Justinmind Prototyping zur Verbesserung der Zusammenarbeit

Bei dem Versuch, einen großartigen digitalen Service auf den Markt zu bringen, sind Kommunikation und gemeinsames Prototyping für Anastasia von größter Bedeutung.

Als Produktmanagerin entwickelt sie praktische technische Lösungen für die Herausforderungen ihres Teams. Sie erklärt, dass sie aus erster Hand erfahren hat, welche Komplikationen bei der Entwicklung aufgrund von Kommunikationsfehlern im Produktentwicklungsprozess entstehen können und auch entstehen: „Wenn Sie schriftliche Anforderungen und einfache Skizzen haben, gibt es eine Kommunikationslücke zwischen dem PM und den Designern und dem Entwicklungsteam.“

Bei einem früheren Projekt, an dem sie gearbeitet hat, musste das Entwicklungsteam aufgrund von Missverständnissen in der Phase der Anforderungsdefinition viel nacharbeiten, was ihrer Meinung nach mit einem kollaborativen Arbeitsbereich, wie einer Prototyping-Plattform, hätte vermieden werden können.

„Die Erstellung eines Prototyps ist der Schlüssel zur Vereinfachung des Entwicklungsprozesses.“ Anastasia über die Bedeutung von Prototypen vor dem Programmieren.

Das Team von Justinmind weiß auch, wie Prototyping dabei helfen kann, den Arbeitsablauf eines Projekts zu definieren, zu verwalten und zu unterstützen. Mit einem visuellen und kollaborativen Ansatz für die Softwareentwicklung können alle Beteiligten an Bord kommen und sich auf die gleiche Seite stellen.

Im Fall von Anastasia haben die Funktionen von Justinmind für Zusammenarbeit und Teamwork einen großen Unterschied gemacht. Ihr gesamtes Team – Designer, Entwickler und Projektmanager gleichermaßen – kommentierte und überprüfte ihre Prototypen während des gesamten Prozesses. Jeder konnte die Designs sehen und mit ihnen interagieren, um eine bessere Vorstellung von dem zu bekommen, was kommen sollte und woran sie arbeiten mussten.

Das Ergebnis?

  • Reibungsloser Übergang vom Prototyping zur Programmierung.
  • Bessere Kommunikation zwischen den Teammitgliedern = ein glückliches Team!

Mit Anastasias eigenen Worten:

„Es war ein großes Projekt, aber dank Justinmind wahrscheinlich das am wenigsten problematische Projekt.“

Realistisches Prototyping für hervorragende Ergebnisse

Echte Gerätetests

„Können Sie das machen?“ Anastasia präsentiert dem Entwicklungsteam ihren Prototyp

Mit Justinmind können Sie Ihre Designs in Echtzeit auf einem echten Gerät mit echten Benutzern betrachten, interagieren und testen! Ganz gleich, ob Sie Ihre Entwürfe dem Design-/Entwicklungsteam präsentieren oder sie mit Freunden, Kollegen oder Interessenvertretern teilen, Sie haben die Möglichkeit, Ihre Designs auf mühelos realistische Weise zu simulieren.

Anastasia verwendete Justinmind, um Prototypen zu erstellen, die sie dann dem Entwicklungsteam vor der Implementierung präsentieren konnte. Das bedeutete, dass sie spezifische Ziele festlegen, Prioritäten für die beste Vorgehensweise bei Funktionen und Komponenten des Designs setzen und Fehler frühzeitig erkennen konnten – und das alles, ohne unrealistische Erwartungen an das Team zu stellen. Im Grunde genommen hat das Prototyping das Unbekannte in dem Projekt ausgelöscht und dem Team ermöglicht, die Vorstellungskraft mit dem Erreichbaren zu verbinden.

„Eine Vision ohne Ausführung ist nur eine Halluzination.“ Henry Ford, weil Henry Ford.

multidevice-testing-interactive-prototypes

Interaktion

Anastasia nutzte das Eventsystem, um ihren Designs präzise Interaktionen und Animationen hinzuzufügen. Mit dem fortgeschrittenen Interaktionsniveau der Prototypen konnte sie authentische und visuelle Darstellungen dessen zeigen, was sie für das Endprodukt benötigte.

Datengesteuertes Prototyping

Technisches Prototyping war der Schlüssel zum frühen Entwicklungsprozess von ATryBox. Anastasia verwendete datengesteuertes Prototyping für die mobile App und die Benutzerdatenbank von ATryBox. Indem sie echte Daten in ihre Prototypen importierte, konnte sie zeigen, wie sich die Dinge verhalten würden, sobald die Plattform live ging. Denn warum etwas vortäuschen, wenn man es nicht tun muss?

datengesteuertes Prototyping-import-real-data

 

Vielen Dank an Anastasia und ihr Team, dass sie ihre Erfahrungen mit dem Prototyping mit uns geteilt haben 🙂 Testen Sie jetzt mit ATryBox! Wie immer würden wir uns freuen, Ihre Justinmind-Geschichte zu hören! Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Emily Grace Adiseshiah
Emily is Marketing Content Editor at Justinmind