Schärfen Sie Ihr Android Design mit dem Material Design UI Kit

Das Material Design Android UI Kit von Justinmind. Alle Ihre Android-Prototyping-Bedürfnisse in einer einzigen UI-Bibliothek.

Möchten Sie eine App designen, die wie eine echte Android-App funktioniert und spricht? Dann ist das Android UI Kit von Justinmind genau das Richtige für Sie. Unser Android UI Kit ist immer auf dem neuesten Stand der Material Design Trends und enthält eine vollständig gemeinsam genutzte Widget-Bibliothek für Material Design für Mobilgeräte und Tablets.

Laden Sie Justinmind herunter und entdecken Sie, was Sie mit unserem Android UI Kit machen können!
Download Free

Wenn Sie sich für die Gestaltung von Android-Anwendungen mit Ihrem bevorzugten UI-Design-Tool interessieren und mehr über Material Design erfahren möchten, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere umfangreiche Bibliothek zu erfahren, die allein mehr als 350 Icons umfasst!

Was ist das Material Design UI Kit für Android?

Das Justinmind Android UI Kit enthält über 350 Android-Elemente und -Komponenten, die Sie in Ihren Material Design Projekten verwenden können. Sie müssen nur ein Android-Gerät auswählen und schon haben Sie Zugriff auf das gesamte Android UI Kit. Sie können die Elemente und Komponenten nach Belieben per Drag & Drop verschieben.

Suchen Sie nach weiteren Bibliotheken wie dem Android UI Kit? Schauen Sie sich diese anderen großartigen UI-Kits an – Sie werden etwas für jedes Szenario finden!

Klares und skalierbares UI design für Android

Die Komponenten des Android UI-Kits folgen alle dem Design und der Haptik von Material Design 3, was den Designprozess vereinfacht. Dieses UI-Kit ist eine der anpassungsfähigsten und anpassungsfähigsten Versionen von Material Design überhaupt. Es macht die Dinge einfach und lässt Ihnen gleichzeitig viel Spielraum, um etwas Einzigartiges zu gestalten.

Ein Teil der Schönheit von Material Design ist die Philosophie, das Gefühl von realen, physischen Dingen zu imitieren. Durch den geschickten Einsatz von Schatten und wunderschön kommunikativen Elementzuständen verleiht das Android UI Kit jeder mobilen App ein realistisches Aussehen. Wie Google UX Designer Roma Shah es ausdrückte:

Papier eignet sich gut für bestimmte Formen wie Quadrate und Kreise…[although] Anders als echtes Papier kann sich dieses Material teilen, heilen und neu anordnen, wenn es nötig ist.

Alle Details, von der Struktur der Komponenten über die Abmessungen bis hin zu den Abständen, spiegeln die Android-Ästhetik wider. Es ist praktisch und erfordert nur minimale Anpassungen für einen schnellen Designprozess.

Intuitive Navigationskomponenten

Das Android UI Kit hat einen speziellen Ansatz für Navigationskomponenten: Sie sollen so intuitiv wie möglich sein. In der Praxis bedeutet dies, dass es einfach ist, eine funktionale und angenehme Navigation in Ihrem nächsten UX design Projekt zu erstellen. Das bedeutet auch, dass Sie selbst dann, wenn Sie nur wenig Erfahrung mit Justinmind haben, ganz einfach ein Design für eine Android-App erstellen können.

Was enthält das UI-Kit für Android-Design?

Unser Android UI-Kit bietet eine vollständige Bibliothek für Benutzeroberflächen mit fortschrittlichen Widgets und Komponenten. Jedes Element und jede Komponente ist immer auf dem neuesten Stand der Web- und App-Design-Trends.

Das schlichte, ästhetische Design unseres Android UI-Kits ergibt sich aus dem ständigen Aufwärtstrend beim mobilen Surfen. Es entsteht aus dem Bedürfnis, Websites auf mobilen Plattformen ohne Abstriche beim Design anzeigen zu können und zwischen mobilen Plattformen mit unterschiedlichen Auflösungen wechseln zu können.

Interaktive UI-Elemente für Android

Eines der besten Dinge am Android UI-Kit ist, dass alle Elemente mit vorgefertigtem Basis-Feedback geliefert werden. Das bedeutet, dass sich Dropdown-Menüs öffnen, Hamburger-Menüs erweitern, Kippschalter sich bewegen und Schaltflächen bereits einen Schaltzustand haben. Auf diese Weise brauchen Sie sich nicht um Kleinigkeiten zu kümmern und können die kreative Erfahrung bei der Erstellung Ihres Designs genießen!

Das gesamte Kit wurde in eine einfache Liste von Kategorien unterteilt, so dass Sie schnell die richtigen Zutaten für Ihre Material Design App finden können. Im Folgenden finden Sie eine Liste dieser Kategorien und was sie beinhalten:

Karten

Elemente, die Inhalte und Aktionen enthalten können, die verschiedene Themen voneinander trennen. In dieser Kategorie reichen die Vorlagen von klein bis groß. Genießen Sie sie mit Bildern, Symbolen oder Aktionsschaltflächen.

Inhaltsblöcke & Dialoge

Einfache ein- und zweizeilige Banner mit generischen Dialogen einschließlich Fehlermeldungen und anderen generischen Dialogfeldern, bereit für alles, was Sie brauchen.

Formulare & Steuerelemente

Enthält eine Auswahl an Eingabeformularen, schwebenden Beschriftungen, die typischen Schieberegler und Spinner, die Sie in vielen Google-Apps finden, sowie verschiedene Gboard-Layouts.

Bars - Menüs & Registerkarten

Fasst alle aktuellen Menüdesigns, Suchkopfzeilen und Aktionsleisten mit den typischen Google-Menüsymbolen wie „Gefällt mir“, „Herunterladen“, „Teilen“ und vielen anderen zusammen, zusätzlich zu Menü- und schwebenden Aktionsschaltflächenkombinationen.

Schaltflächen

Jede Art von schwebenden Aktionen, Kontrollkästchen und Aktionschips, die Sie benötigen, alle mit den neuesten Designmerkmalen. Ein besonders effektives Mittel, um den Fokus des Benutzers zu lenken, ist die Verwendung der schwebenden Aktionsschaltfläche, die ein einzigartiges Merkmal des Material Design ist und die Schatten einsetzt, um flachen Oberflächen ein zusätzliches Gefühl von Tiefe zu verleihen.

Erweiterte Widgets

Blöcke aus mehreren Komponenten, die häufig zusammen verwendet werden, bereit, auf einem Bildschirm platziert zu werden. Alle Elemente verfügen über vorgefertigte grundlegende Interaktionen, genau wie die einzelnen losen Komponenten.

Chips

Wird häufig für Filter in der Suche oder als Eingabefeld verwendet. Benutzer können sie verwenden, um Informationen einzugeben, eine Auswahl zu treffen, Inhalte zu filtern oder Aktionen auszulösen.

Tablet-Elemente

Listet alle möglichen Tablet-Komponenten auf, die sich von denen eines Mobiltelefons unterscheiden können, z. B. Navigationsleisten und Titel.

Laden Sie Justinmind herunter und entdecken Sie, was Sie mit unserem Android UI Kit machen können!
Download Free

Ikonen

Unser Android UI Kit enthält jetzt auch Icons! In einem einzigen Android UI-Kit haben Sie jetzt Zugriff auf mehr als 350 Icons, die alles abdecken, von sozialen Medien über Uhren bis hin zu E-Mails. Jedes Symbol ist in zwei Stilen erhältlich: ausgefüllt und umrandet. Die einzelnen Icons liegen sowohl als skalierbare SVGs als auch als Pfade vor.

Da es sich bei den Symbolen auch um Pfade handelt, können sie nach Belieben angepasst und verändert werden. Und zwar nicht nur durch Änderung der Farbe oder Größe! Sie können jede Ikone so umgestalten, dass sie Ihren Vorstellungen entspricht, und dabei so viel wie nötig ändern.

Erste Schritte mit dem Android UI Kit

Der Einstieg in das Design funktionaler Android-Apps mit dem Justinmind Android UI Kit ist ein Kinderspiel. Alles, was Sie tun müssen, ist diesen einfachen Schritten zu folgen:

1. Laden Sie Justinmind herunter
2. Öffnen Sie Justinmind und beginnen Sie ein neues Android-Projekt
3. Auf der linken Seite des Canvas finden Sie ein Widgets-Panel
4. Beginnen Sie mit dem Ziehen und Ablegen von Android-Komponenten!

Justinminds Android UI Kit - probieren Sie es noch heute aus!

Es liegt auf der Hand, dass unser Android UI Kit für jede Art von Material Design App eine Menge zu bieten hat. Unsere stets aktuelle Widget-Bibliothek ist eine Goldgrube für die Entwicklung jeder neuen App. Diese Bibliothek mit responsiven Widgets und Komponenten mit grundlegenden integrierten Reaktionen spart Ihnen Zeit und verhilft Ihrer App zu einem glänzenden Auftritt.

PROTOTYP - KOMMUNIZIEREN - VALIDIEREN
ALL-IN-ONE-PROTOTYPING-TOOL FÜR WEB- UND MOBILE ANWENDUNGEN
Rebeka Costa
In-house SEO manager, usability enthusiast and patron of all sleep-deprived designers